Mobile World Congress

QUALCOMM-Manager Hugo Swart: AR-Brillen brauchen noch fünf bis zehn Jahre - QUALCOMM-Aktie verliert

03.03.22 20:14 Uhr

QUALCOMM-Manager Hugo Swart: AR-Brillen brauchen noch fünf bis zehn Jahre - QUALCOMM-Aktie verliert | finanzen.net

Leichte und kompakte Datenbrillen, in denen sich zusätzliche Informationen ins Blickfeld einblenden lassen, werden nach Einschätzung des Chipkonzerns QUALCOMM noch fünf bis zehn Jahre auf sich warten lassen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

166,60 EUR -6,16 EUR -3,57%

111,84 EUR -6,20 EUR -5,25%

Am Ende der Entwicklung stünden aber Brillen, die anfangen könnten, Smartphones und PCs zu ersetzen, sagte QUALCOMM-Manager Hugo Swart auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Und man werde diese Brillen den ganzen Tag tragen können.

Wer­bung

Der Idee, digitale Inhalte in reale Umgebungen einzublenden, ist unter dem Namen erweiterte Realität (Augmented Reality, AR) bekannt. Unter anderem von Apple wird eine solche Brille erwartet - wie schnell sie kommen könnte, ist aber völlig unklar. QUALCOMM will mit seinen Chips eine führende Rolle in dem künftigen Markt spielen.

Aktuell gibt es die Technologie in eher klobigen Headsets mit schmalem Blickfeld. Als große Herausforderung gilt vor allem, ausreichend Rechenleistung bei niedrigem Stromverbrauch in ein leichtes Brillengestell zu packen. Aktuell versuchen einige Hersteller das Problem zu lösen, indem die Rechenarbeit zum Beispiel an ein per Kabel angeschlossenes Smartphone ausgelagert wird.

Wer­bung

Die QUALCOMM-Aktie notiert im NASDAQ-Handel zeitweise 0,82 Prozent tiefer bei 167,86 US-Dollar.

/so/DP/eas

BARCELONA (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, jejim / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
14:46Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
14:46Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
03.03.2025Apple NeutralUBS AG
24.02.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen