Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 fällt am Donnerstagmittag

Aktuell halten sich die Anleger in Europa zurück.
Werte in diesem Artikel
Um 12:09 Uhr fällt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,10 Prozent auf 4.977,36 Punkte zurück. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,212 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,049 Prozent auf 4.980,12 Punkte an der Kurstafel, nach 4.982,57 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 4.983,06 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.959,37 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,365 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.09.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.747,20 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 10.07.2024, bei 4.958,86 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.10.2023, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4.205,23 Punkte.
Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 10,29 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.380,97 Punkten registriert.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,92 Prozent auf 493,90 EUR), UniCredit (+ 1,59 Prozent auf 39,94 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,09 Prozent auf 57,62 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,08 Prozent auf 27,04 EUR) und BMW (+ 0,98 Prozent auf 77,96 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,51 Prozent auf 37,89 EUR), Deutsche Börse (-1,27 Prozent auf 210,10 EUR), Stellantis (-1,14 Prozent auf 12,12 EUR), SAP SE (-1,11 Prozent auf 205,55 EUR) und Bayer (-1,06 Prozent auf 26,96 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 2.280.502 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 327,452 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,85 erwartet. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,25 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Bayer News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen