Lungenembolie

Tesla-Autopilot rettet Leben

10.08.16 11:31 Uhr

Tesla-Autopilot rettet Leben | finanzen.net

Nach den Negativschlagzeilen für Tesla und dem tödlichen Unfall eines Fahrers, konnte der Autopilot des Tesla Model X nun sogar ein Menschenleben retten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

372,75 EUR -19,30 EUR -4,92%

"Es fühlte sich an wie ein Stahlmast, der sich durch meine Brust bohrte", beschreibt der 37-jährige Joshua Neally seinen Schmerz als er mit seinem neuen Tesla Model X zum Geburtstag seiner kleinen Tochter fährt. Das Einzige, was Neally noch geistesgegenwärtig schafft: Er stellt den Autopiloten auf die nächstgelegene Klinik ein.

Wer­bung

Teslas-Autopilot bringt Mann sicher in die Klinik

Daraufhin bringt ihn sein Tesla 32 Kilometer durch den Feierabendverkehr sicher in die Klinik. Der einzige Zeitpunkt, an dem er das Fahrzeug manuell steuern musste war auf dem Klinik-Parkplatz. Nach dem Parkmanöver kann sich Neally noch in die Klinik schleppen, wo Ärzte eine Lungenembolie diagnostizieren.

Elon Musk reagiert auf Twitter

Nach dem tödlichen Unfall eines Tesla-Fahrers mit eingeschaltetem "Autopilot" Anfang Mai diesen Jahres, dürfte sich Tesla-CEO Elon Musk über diese positive Nachricht zu dem Tesla-Autopiloten sehr gefreut haben. So reagierte er auf die Lebensrettung auf Twitter:

Wie sicher ist der Autopilot?

Tesla verteidigt weiterhin vehement die Technologie des Autonomen Fahrens. Für Elon Musk sei klar, dass der Autopilot "unter dem Strich Leben retten" wird. Das sagte der Tesla-CEO gegenüber dem Wall Street Journal. Das Unternehmen untermauert weiterhin, dass der Autopilot-Modus deutlich sicherer sei, als das menschliche Verhalten im Straßenverkehr. Die Technologie befindet sich derzeit noch im Beta-Test.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images, Lukas Gojda / Shutterstock

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"