QUALCOMM: Sicherheitslücke macht Chipbranche stärker
![Lerneffekt: QUALCOMM: Sicherheitslücke macht Chipbranche stärker QUALCOMM: Sicherheitslücke macht Chipbranche stärker | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/qualcomm-jejim-shutterstock-660-21.jpg)
Die jüngsten Sicherheitslücken bei Computerchips bieten nach Ansicht des Branchenriesen QUALCOMM auch große Chancen.
Werte in diesem Artikel
"Die Branche wird daraus lernen und stärker werden", sagte QUALCOMM-Technologiechef Matthew Grob der Deutschen Presse-Agentur. "Letztlich werden die Prozessoren robuster sein und besser getestet." Grob räumte ein, dass es sich um "schwerwiegende Probleme" handele. "Das hat die Frage von Vertrauen und Design aufgeworfen." Doch letztlich handele es sich um einen Fehler, nicht um eine Attacke. "Wir werden dem Sturm trotzen."
Die schwerwiegende Sicherheitslücke im Design von Chips war zu Jahresbeginn bekannt geworden. Dadurch könnten Angreifer Zugriff auf wichtige Daten erlangt haben.
"In vielen Fällen ist nicht die Technologie gefährlich, sondern die Art der Anwendung", sagte Grob. Viele Nutzer gingen etwa fahrlässig mit ihren Passwörtern um oder machten keine regelmäßigen Updates. "Eine der größten Gefahrenquellen sind Maschinen, die bekanntermaßen Fehler haben, wo aber der Nutzer die Korrekturauslieferung nicht ausspielt."
Grob forderte zudem die US-Regierung auf, sich aktiver einzubringen. So müsse sie als Regulationsbehörde Unternehmen zu strengeren Tests verpflichten. Bei der Sicherheitslücke habe sie aber nur reagiert. Insgesamt sei er aber durchaus zufrieden. "Anerkennung ist vorhanden, viele Ansätze deuten in die richtige Richtung. Letztlich kann man sicherlich immer noch mehr machen", sagte Grob.
Kritisch bleibe weiter das Verhältnis zwischen Sicherheit und Privatsphäre. Da gehe es etwa darum, ob die Strafverfolgungsbehörden auf Smartphones von Verdächtigen zugreifen dürfen. "Das sind keine technologischen Fragen, sondern politische. Die technologischen können wir meiner Meinung nach lösen", so Grob.
DAVOS (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf QUALCOMM
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf QUALCOMM
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere QUALCOMM News
Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, jejim / Shutterstock.com
Nachrichten zu QUALCOMM Inc.
Analysen zu QUALCOMM Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2024 | QUALCOMM Neutral | UBS AG | |
05.11.2020 | QUALCOMM overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.11.2020 | QUALCOMM Outperform | Bernstein Research | |
11.08.2020 | QUALCOMM Outperform | Bernstein Research | |
03.08.2020 | QUALCOMM Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.11.2020 | QUALCOMM overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
05.11.2020 | QUALCOMM Outperform | Bernstein Research | |
11.08.2020 | QUALCOMM Outperform | Bernstein Research | |
03.08.2020 | QUALCOMM Outperform | Bernstein Research | |
30.07.2020 | QUALCOMM buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2024 | QUALCOMM Neutral | UBS AG | |
18.07.2019 | QUALCOMM Equal Weight | Barclays Capital | |
27.03.2019 | QUALCOMM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.07.2018 | QUALCOMM Market Perform | Cowen and Company, LLC | |
18.05.2018 | QUALCOMM Market Perform | Cowen and Company, LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2015 | QUALCOMM Mkt Underperform | Charter Equity | |
06.03.2013 | QUALCOMM verkaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.04.2012 | QUALCOMM sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
22.12.2006 | QUALCOMM Downgrade | JP Morgan | |
14.11.2006 | QUALCOMM vom Kauf abgeraten | Nasd@q Inside |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für QUALCOMM Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen