Leonardo Aktie News: MIBTEL Aktie Leonardo verliert am Freitagmittag

Die Aktie von Leonardo gehört am Freitagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Leonardo-Aktie gab im Frankfurt-Handel zuletzt um 3,2 Prozent auf 45,51 EUR nach.
Werte in diesem Artikel
Die Aktie verlor um 11:59 Uhr in der Frankfurt-Sitzung 3,2 Prozent auf 45,51 EUR. Das bisherige Tagestief markierte Leonardo-Aktie bei 44,96 EUR. Zum Frankfurt-Handelsstart notierte das Papier bei 47,49 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 18.182 Leonardo-Aktien umgesetzt.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 04.03.2025 bei 49,90 EUR. Der aktuelle Kurs der Leonardo-Aktie ist somit 9,65 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 19,00 EUR ab. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 58,25 Prozent.
Im Jahr 2023 wurde eine Dividende in Höhe von 0,280 EUR an Leonardo-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,300 EUR.
Am 17.03.2016 lud Leonardo zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2015 endete. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,20 EUR gegenüber 0,20 EUR im Vorjahresquartal. Mit einem Umsatz von 3,99 Mrd. EUR, gegenüber 3,99 Mrd. EUR im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 0,00 Prozent präsentiert.
Voraussichtlich am 08.05.2025 dürfte Leonardo Anlegern einen Blick in die Q1 2025-Bilanz gewähren. Einen Blick in die Q1 2026-Bilanz können Leonardo-Anleger Experten zufolge am 07.05.2026 werfen.
Experten gehen davon aus, dass Leonardo im Jahr 2024 1,60 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Leonardo-Aktie
RENK, Rheinmetall-Aktie & Co.: Auf welche Rüstungsaktie sollten Anleger setzen?
Rheinmetall-, HENSOLDT-Aktie und Co.: Gewinnmitnahmen nach Rekordfahrt der Rüstungsaktien
Ausgewählte Hebelprodukte auf Leonardo
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Leonardo
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: WHYFRAME / Shutterstock.com
Nachrichten zu Leonardo S.p.a.
Analysen zu Leonardo S.p.a.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2013 | Finmeccanica kaufen | Cheuvreux SA | |
12.11.2012 | Finmeccanica sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
09.11.2012 | Finmeccanica equal-weight | Morgan Stanley | |
02.11.2012 | Finmeccanica sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
30.10.2012 | Finmeccanica underperform | Exane-BNP Paribas SA |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2013 | Finmeccanica kaufen | Cheuvreux SA | |
21.11.2011 | Finmeccanica kaufen | Die Actien-Börse | |
11.03.2011 | Finmeccanica buy | UniCredit Research | |
04.03.2011 | Finmeccanica buy | UniCredit Research | |
08.01.2010 | Finmeccanica kaufen | National-Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.11.2012 | Finmeccanica equal-weight | Morgan Stanley | |
02.08.2012 | Finmeccanica hold | Société Générale Group S.A. (SG) | |
01.08.2012 | Finmeccanica equal-weight | Morgan Stanley | |
18.07.2012 | Finmeccanica hold | Société Générale Group S.A. (SG) | |
27.06.2012 | Finmeccanica hold | Société Générale Group S.A. (SG) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.11.2012 | Finmeccanica sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
02.11.2012 | Finmeccanica sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
30.10.2012 | Finmeccanica underperform | Exane-BNP Paribas SA | |
13.09.2012 | Finmeccanica sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
01.08.2012 | Finmeccanica underperform | Exane-BNP Paribas SA |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Leonardo S.p.a. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen