T-Systems erhält Outsourcing-Großauftrag der Sparda-Gruppe

Die Sparda-Gruppe lagert ihre IT-Infrastruktur an T-Systems aus.
Werte in diesem Artikel
Wie die Tochter der Deutschen Telekom mitteilte, hat sie einen Siebenjahresvertrag mit der Bankengruppe im Volumen eines mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrags geschlossen. Der Vertrag enthält eine Verlängerungsoption um drei Jahre.
Die Großkundensparte der Telekom werde die komplette IT-Infrastruktur der Sparda-Datenverarbeitung eG (SDV-IT), dem zentralen IT-Dienstleister der Sparda-Banken, übernehmen, so T-Systems. Alle Großrechner und Serverlandschaften würden in hochsichere Rechenzentren von T-Systems migriert. Bisher hat die SDV-IT selbst zwei Rechenzentren in Nürnberg betrieben. Mit dem Deal ist auch die Übernahme von rund 120 Mitarbeitern verbunden.
Dieser klassische IT-Outsourcing-Vertrag zählt in diesem Markt laut T-Systems zu den größten Deals der vergangenen Monate.
"Der IT-Outsourcing-Vertrag mit T-Systems bringt ein Kostensenkungspotenzial in dreistelliger Millionenhöhe und wir gehen damit den nächsten konsequenten Schritt in der bereits begonnenen Digitalisierungsstrategie", sagt Burkhard Kintscher, Leiter der Sparda-Datenverarbeitung.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Telekom News
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Cineberg / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
09.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | Barclays Capital | |
09.04.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen