Inzahlungnahmeprozess

AUTO1-Aktie legt zu: Kooperation mit Ford Deutschland

06.07.22 17:18 Uhr

AUTO1-Aktie legt zu: Kooperation mit Ford Deutschland | finanzen.net

Der Online-Gebrauchtwagenhändler AUTO1 kooperiert mit Ford Deutschland bei der Inzahlungnahme von Fahrzeugen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,62 EUR -0,14 EUR -0,75%

8,84 EUR -0,16 EUR -1,77%

Das Berliner Unternehmen digitalisiert laut Mitteilung den Inzahlungnahmeprozess für Ford-Händler und Servicepartner. Die AUTO1 Group sichere sich dadurch ein zusätzliches Angebot von Fahrzeugen. Ford-Händler sollen künftig Privatkunden auf der Website einen Schätzpreis für Gebrauchtwagen anbieten. Nach der digitalen Zustandserfassung könnten die Händler einen verbindlichen Preis anfragen. Der Sofortpreis sei dann drei Tage gültig. "Die Inzahlungnahmen werden damit ohne Risiko an Auto1.com verkauft", heißt es weiter.

Wer­bung

So reagiert die AUTO1-Aktie

Die Aktien des Online-Gebrauchtwagenhändlers AUTO1 haben am Mittwoch von einer Kooperation mit dem US-Autobauer Ford profitiert. Die Papiere von AUTO1 zogen zeitweise um 10,04 Prozent auf 7,51 Euro an und gehörten damit zu den besten Werten im SDAX. Der Nebenwerteindex stieg um rund zwei Prozent. Gleichwohl haben die Anteilsscheine seit Jahresbeginn deutlich überdurchschnittliche 62 Prozent verloren.

Die AUTO1 Group digitalisiert laut Mitteilung den Inzahlungsnahmeprozess für Ford-Händler und Servicepartner. Privatkunden erhielten Online-Schätzpreis für ihren Gebrauchtwagen.

Wer­bung

Zudem äußerte sich der Experte David Reynolds vom Analysehaus Davy in einer Branchenstudie positiv zu AUTO1. Die hohe Inflation, steigende Zinsen und sinkende Verbraucherstimmung stellten zwar multiple Bedrohungen für die operativen Geschäfte der Online-Gebrauchtwagenhändler dar. AUTO1 aber schlage sich in diesem Umfeld weiterhin gut.

FRANKFURT (Dow Jones) / (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUTO1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUTO1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: IgorGolovniov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ford Motor Co.

Wer­bung

Analysen zu Ford Motor Co.

DatumRatingAnalyst
31.07.2023Ford Motor HoldJefferies & Company Inc.
10.10.2022Ford Motor SellUBS AG
19.03.2021Ford Motor overweightBarclays Capital
22.01.2021Ford Motor overweightJP Morgan Chase & Co.
03.12.2020Ford Motor NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
19.03.2021Ford Motor overweightBarclays Capital
22.01.2021Ford Motor overweightJP Morgan Chase & Co.
18.06.2020Ford Motor buyJefferies & Company Inc.
04.10.2017Ford Motor BuyStandpoint Research
03.02.2017Ford Motor overweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
31.07.2023Ford Motor HoldJefferies & Company Inc.
03.12.2020Ford Motor NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.03.2020Ford Motor NeutralUBS AG
25.07.2019Ford Motor Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2019Ford Motor NeutralSeaport Global Securities
DatumRatingAnalyst
10.10.2022Ford Motor SellUBS AG
09.11.2018Ford Motor SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.06.2010Ford Motor "underperform"Credit Suisse Group
02.06.2010Ford Motor "underperform"Credit Suisse Group
31.05.2010Ford Motor "sell"Citigroup Corp.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ford Motor Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"