Im zweiten Quartal

Südzucker sieht wieder Licht am Ende des Tunnels

08.10.15 11:15 Uhr

Südzucker sieht wieder Licht am Ende des Tunnels | finanzen.net

Europas größter Zuckerkonzern Südzucker hat im zweiten Quartal wieder Tritt gefasst.

Werte in diesem Artikel

Angesichts gestiegener Preise für den Ökosprit Bioethanol, gutlaufender Geschäfte bei Lebensmittelzutaten und Tiefkühlpizza sowie geringerer Rohstoffkosten legte der Gewinn kräftig zu, wie das Unternehmen am Donnerstag mit Blick auf das Ende August abgelaufene Quartal am Donnerstag in Mannheim mitteilte. Die schwächere Zuckerrüben-Ernte in diesem Jahr dürfte durch die starke Produktion im Vorjahr ausgeglichen werden.

Wer­bung

Damit hat sich die Lage gegenüber dem ersten Quartal wieder verbessert. Südzucker leidet schon seit längerem unter den gesunkenen Zuckerpreisen. Hinzu kommt, dass die Zuckerrübenernte in diesem Jahr durch Trockenheit und Hitze beeinflusst war. Der Zuckergehalt der Rüben werde zwar über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre liegen, der Konzern rechnet mit einem unterdurchschnittlichen Ertrag. Weil die Ernte im vergangenen Jahr aber so gut ausgefallen war, sei noch Zucker aus der Produktion übrig. Deshalb sei nicht mit einer Knappheit zu rechnen sei, sagte ein Sprecher.

Immerhin haben sich die Preise für Bioethanol aber wieder erholt. Davon profitierte vor allem die Südzucker-Tochter Cropenergies, die erneut schwarze Zahlen schrieb, nachdem im Vorjahreszeitraum ein Minus von knapp zehn Millionen Euro angefallen war. Bioethanol spielt als Benzinersatz in der Kraftstoffindustrie eine Rolle. Die Mannheimer gewinnen den Biosprit aus Zuckerrüben.
Wer­bung

Südzucker verbesserte sein operatives Ergebnis gegenüber dem Vorjahreszeitraum um gut die Hälfte auf 77 Millionen Euro. Der auf die Anteilseigner entfallende Gewinn lag mit 25 Millionen Euro um eine Million unter dem Vorjahresniveau. Der Umsatz hielt sich mit 1,7 Milliarden Euro annähernd stabil.

Der MDAX-Konzern hatte dank der guten Entwicklung im Bioethanol-Geschäft bereits Ende September seine Gesamtjahresprognose angehoben. Das operative Ergebnis könnte im Gesamtjahr auf bis zu 230 Millionen Euro (Vorjahr: 181) steigen. Der Umsatz wird zwischen 6,2 und 6,4 Milliarden Euro (Vorjahr: 6,8) erwartet./she/stk/ang/DP/she

MANNHEIM (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Südzucker

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Südzucker

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Südzucker

Nachrichten zu Südzucker AG (Suedzucker AG)

Wer­bung

Analysen zu Südzucker AG (Suedzucker AG)

DatumRatingAnalyst
12.02.2025Südzucker HoldDeutsche Bank AG
24.01.2025Südzucker HoldDeutsche Bank AG
22.01.2025Südzucker HoldWarburg Research
16.01.2025Südzucker HaltenDZ BANK
14.01.2025Südzucker SellWarburg Research
DatumRatingAnalyst
18.04.2024Südzucker KaufenDZ BANK
22.02.2024Südzucker KaufenDZ BANK
17.01.2024Südzucker KaufenDZ BANK
11.01.2024Südzucker BuyWarburg Research
20.12.2023Südzucker BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
12.02.2025Südzucker HoldDeutsche Bank AG
24.01.2025Südzucker HoldDeutsche Bank AG
22.01.2025Südzucker HoldWarburg Research
16.01.2025Südzucker HaltenDZ BANK
14.10.2024Südzucker HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
14.01.2025Südzucker SellWarburg Research
13.12.2024Südzucker SellWarburg Research
11.10.2024Südzucker SellWarburg Research
17.09.2024Südzucker SellWarburg Research
11.07.2024Südzucker SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Südzucker AG (Suedzucker AG) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"