FTSE 100 aktuell: Das macht der FTSE 100 am Nachmittag
FTSE 100-Handel am Nachmittag.
Werte in diesem Artikel
Um 15:40 Uhr bewegt sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0,17 Prozent fester bei 8.559,94 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,626 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 8.545,13 Punkte an der Kurstafel, nach 8.545,13 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des FTSE 100 betrug 8.532,07 Punkte, das Tageshoch hingegen 8.563,99 Zähler.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn legte der FTSE 100 bereits um 0,643 Prozent zu. Vor einem Monat, am 23.12.2024, wurde der FTSE 100 mit 8.102,72 Punkten gehandelt. Der FTSE 100 lag noch vor drei Monaten, am 23.10.2024, bei 8.258,64 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.01.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 7.485,73 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3,63 Prozent nach oben. Bei 8.584,73 Punkten schaffte es der FTSE 100 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 8.160,60 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im FTSE 100
Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Barratt Developments (+ 1,76 Prozent auf 4,39 GBP), Centrica (+ 1,74 Prozent auf 1,37 GBP), NatWest Group (+ 1,68 Prozent auf 4,25 GBP), Intermediate Capital Group (+ 1,59 Prozent auf 22,94 GBP) und Taylor Wimpey (+ 1,50 Prozent auf 1,17 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil Entain (-5,23 Prozent auf 6,70 GBP), Ocado Group (-4,75 Prozent auf 3,13 GBP), Associated British Foods (-3,64 Prozent auf 18,67 GBP), JD Sports Fashion (-2,89 Prozent auf 0,81 GBP) und Marks Spencer (-2,16 Prozent auf 3,32 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via LSE 52.651.213 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 202,437 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,08 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,01 Prozent bei der Phoenix Group-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Associated British Foods
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Associated British Foods
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Associated British Foods News
Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com
Nachrichten zu Imperial Brands plc
Analysen zu Imperial Brands plc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.03.2022 | Imperial Brands Overweight | Barclays Capital | |
04.09.2020 | Imperial Brands overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.02.2020 | Imperial Brands buy | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2019 | Imperial Brands Underperform | RBC Capital Markets | |
12.07.2019 | Imperial Brands Underperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.03.2022 | Imperial Brands Overweight | Barclays Capital | |
04.09.2020 | Imperial Brands overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.02.2020 | Imperial Brands buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.02.2019 | Imperial Brands Outperform | Credit Suisse Group | |
14.01.2019 | Imperial Brands Outperform | Credit Suisse Group |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.07.2019 | Imperial Brands Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.09.2018 | Imperial Brands Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.09.2018 | Imperial Brands Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.09.2018 | Imperial Brands Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.07.2018 | Imperial Brands Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2019 | Imperial Brands Underperform | RBC Capital Markets | |
12.07.2019 | Imperial Brands Underperform | RBC Capital Markets | |
15.10.2018 | Imperial Brands Underperform | RBC Capital Markets | |
18.09.2018 | Imperial Brands Underweight | Morgan Stanley | |
03.09.2018 | Imperial Brands Underperform | RBC Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Imperial Brands plc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen