Im Aufwind

NVIDIA-Aktie, AMD & Co. weit im Plus: Starke Foxconn-Zahlen beflügeln

06.01.25 22:05 Uhr

NASDAQ Titel- NVIDIA-Aktie & AMD-Aktien springen dank Foxconn an | finanzen.net

Chip-Aktien waren am Montag stark gefragt.

Werte in diesem Artikel

Bei den Einzelwerten gewannen die Aktien von NVIDIA und Advanced Micro Devices (AMD) im NASDAQ-Handel letztlich 3,43 Prozent auf 149,43 US-Dollar bzw. 3,33 Prozent auf 129,55 US-Dollar. Auslöser waren starke Geschäftszahlen des taiwanischen Auftragsfertigers Foxconn Technology für das vierte Quartal. So hat das Unternehmen einen Rekordumsatz erzielt, was auf starke Nachfrage nach Servern für KI-Technologien zurückzuführen ist. Zudem wird mit deutlichem Umsatzwachstum im ersten Quartal gerechnet.

Wer­bung

Die Aktien anderer Chipkonzerne wurden ebenfalls beflügelt. Allen voran galt dies für Micron Technology, die mit einem Kurssprung um 10,45 Prozent auf 99,26 US-Dollar zu einer Erholung ansetzten. Aber auch Broadcom gilt als beliebte Aktie der KI-Investoren mit mehr Fantasie. Hier legte der Kurs am Montag um 1,66 Prozent auf 236,41 US-Dollar zu.

NVIDIA kratzt an Marktwert von Apple - KI bleibt Boom-Thema

Das Boom-Thema Künstliche Intelligenz (KI) bleibt auch Anfang des neuen Jahres ein wesentlicher Treiber der Aktien aus der weltweiten Halbleiterbranche. Allen voran gilt dies für die Aktien von NVIDIA. Sie näherten sich am Montag mit einem Kurssprung ihrem Rekordhoch von 152,89 Dollar, das sie im November erreicht hatten. Experten zufolge erhoffen sich Anleger positive Aussagen von Konzernchef Jensen Huang auf der Fachmesse CES in Las Vegas.

Wer­bung

NVIDIA eröffnete damit wieder das Rennen um die Rolle als weltweit wertvollstes Unternehmen. Der Abstand zu Apple ist minimal, beide werden an der Börse aktuell mit gut 3,7 Billionen Dollar bewertet. Dank des Anstiegs um 1,4 Prozent und einem Wert von 3,73 Billionen hat Apple allerdings noch knapp die Nase vorn.

Dritter im Bunde der US-Technologiegrößen ist Microsoft mit einer Bewertung von aktuell 3,21 Billionen Dollar. Dessen Aktien stiegen um zwei Prozent. Der Softwarekonzern trug mit einem Blog-Eintrag zur Branchenrally bei. Demnach will er allein in seinem bis Ende Juni laufenden Geschäftsjahr rund 80 Milliarden US-Dollar in den Ausbau von Rechenzentren für KI stecken. Dies könnte Anbietern von notwendiger Infrastruktur weiteren Rückenwind geben.

Wer­bung

Die gute Laune der Anleger wurde auch von überzeugenden Zahlen des taiwanesischen Auftragsfertigers und NVIDIA-Partner Foxconn gestützt. Analyst Stacy Rasgon von Bernstein Research gab in einer am Montag vorliegenden Studie einen Ausblick auf das Jahr 2025 in der US-Chipindustrie. Darin betonte er, dass NVIDIA neben Broadcom sein "Top Pick" bleibe. Die Aktie sei nach wie vor die beste Möglichkeit für Anleger, um auf das Thema Künstliche Intelligenz zu setzen. Das Unternehmen stehe am Anfang eines neuen Produktzyklus.

Bernstein belässt NVIDIA auf 'Outperform' - Ziel 175 Dollar

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für NVIDIA auf "Outperform" mit einem Kursziel von 175 US-Dollar belassen. Analyst Stacy Rasgon wagte in einer am Montag vorliegenden Studie einen Ausblick auf das Jahr 2025 in der US-Chipindustrie. NVIDIA bleibt neben Broadcom sein "Top Pick", denn die Aktie sei nach wie vor die beste Möglichkeit für Anleger, um auf das Thema Künstliche Intelligenz zu setzen. Der Chip- und Prozessorhersteller stehe am Anfang eines neuen Produktzyklus.

DOW JONES/NEW YORK (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AMD (Advanced Micro Devices)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMD (Advanced Micro Devices)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Below the Sky / Shutterstock.com, Konstantin Savusia / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
07.02.2025NVIDIA BuyUBS AG
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
10.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.02.2025NVIDIA BuyUBS AG
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
10.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
11.06.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"