Studie: DAX-Konzerne bleiben trotz Gegenwinds auf Kurs

Etliche deutsche Börsenschwergewichte halten trotz Handelskonflikten und politischer Unsicherheiten einer Studie zufolge bislang Kurs.
Werte in diesem Artikel
In der Summe steigerten die 16 DAX-Konzerne, die bis zum Mittwoch Zahlen für das dritte Quartal vorlegten, den Umsatz und den Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit), wie aus einer Analyse des Beratungs- und Prüfungsunternehmens EY hervorgeht.
Der Umsatz der Konzerne - ohne Banken - stieg den Angaben zufolge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zusammengerechnet um 2 Prozent auf rund 200 Milliarden Euro. Der operative Gewinn (Ebit) verbesserte sich um 6 Prozent auf etwa 15,9 Milliarden Euro. Allerdings steigerten nur sechs Dax-Konzerne den operativen Gewinn. Neun mussten Einbußen hinnehmen. Der Kosmetikkonzern Beiersdorf machte keine Angaben.
Nach Einschätzung von EY-Experte Mathieu Meyer spricht wenig dafür, dass sich die Aussichten kurzfristig aufhellen - im Gegenteil: "8 der 30 DAX-Konzerne haben in diesem Jahr bereits ihre Gewinnprognosen zum Teil mehrfach zurückgeschraubt. Die Unternehmen stellen sich also offenbar auf schwierigere Zeiten ein", erläuterte das Mitglied der EY-Geschäftsführung.
Mit Gegenwind kämpfe vor allem die für die deutsche Wirtschaft so wichtige Automobilindustrie, unter anderem wegen der Auswirkungen der Dieselkrise und der Umstellung auf den neuen Abgas-Prüfstandard WLTP, der seit September in der EU gilt. Zudem lasse die weltweite Nachfrage nach Neuwagen nach.
Angesichts der aktuell schwierigen Rahmenbedingungen schlügen sich die meisten Dax-Konzerne allerdings bemerkenswert gut, meinte Meyer. "Wir rechnen mit einem zufriedenstellenden Jahr 2018, auch wenn keine neuen Gewinnrekorde aufgestellt werden."
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Beiersdorf
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Beiersdorf
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Beiersdorf News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images
Nachrichten zu Beiersdorf AG
Analysen zu Beiersdorf AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
31.03.2025 | Beiersdorf Buy | Warburg Research | |
28.03.2025 | Beiersdorf Kaufen | DZ BANK | |
28.03.2025 | Beiersdorf Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | Beiersdorf Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
31.03.2025 | Beiersdorf Buy | Warburg Research | |
28.03.2025 | Beiersdorf Kaufen | DZ BANK | |
28.03.2025 | Beiersdorf Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | Beiersdorf Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.02.2025 | Beiersdorf Sector Perform | RBC Capital Markets | |
27.02.2025 | Beiersdorf Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.12.2024 | Beiersdorf Market-Perform | Bernstein Research | |
27.12.2024 | Beiersdorf Market-Perform | Bernstein Research | |
29.10.2024 | Beiersdorf Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.03.2025 | Beiersdorf Sell | Deutsche Bank AG | |
28.02.2025 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
28.02.2025 | Beiersdorf Sell | Deutsche Bank AG | |
27.02.2025 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
26.02.2025 | Beiersdorf Sell | Deutsche Bank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Beiersdorf AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen