Grünes Licht

EU genehmigt übernahme von GE Industrial Solutions durch ABB

01.06.18 16:02 Uhr

EU genehmigt übernahme von GE Industrial Solutions durch ABB | finanzen.net

Der Industriekonzern ABB darf den Geschäftsbereich Industrial Solutions von General Electric übernehmen.

Werte in diesem Artikel

Die Kommission sei zu dem Schluss gekommen, dass die Übernahme auf keinem der betroffenen Märkte im Europäischen Wirtschaftsraum Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken gibt, teilten die Brüsseler Kartellwächter mit. ABB zahlt den Amerikanern für das Geschäft 2,6 Milliarden US-Dollar.

Wer­bung

Wie die EU-Kommission weiter schrieb, seien die geografischen Tätigkeitsgebiete der beiden Unternehmen komplementär, ABB sei stärker in Europa, GE Industrial Solutions in den USA. In Europa sei das aus dem Zusammenschluss entstehende Unternehmen weiterhin einem wirksamen Wettbewerb ausgesetzt.

Die beiden Konzerne hatten den Deal im vergangenen Dezember vereinbart. GE-Chef John Flannery arbeitet mit Hochdruck am Verkauf von Randbereichen. ABB kann mit dem Geschäft, das elektrische Ausrüstung für Versorgungsunternehmen herstellt, seinen Marktzugang in Nordamerika verbessern.

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Carsten Reisinger / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)

Wer­bung

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)

DatumRatingAnalyst
04.04.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
26.03.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
25.03.2025ABB (Asea Brown Boveri) HoldJefferies & Company Inc.
27.02.2025ABB (Asea Brown Boveri) HoldJefferies & Company Inc.
24.02.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.02.2025ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
17.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
17.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.07.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
25.03.2025ABB (Asea Brown Boveri) HoldJefferies & Company Inc.
27.02.2025ABB (Asea Brown Boveri) HoldJefferies & Company Inc.
24.02.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralUBS AG
24.02.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.03.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
11.02.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformBernstein Research
31.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
30.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformBernstein Research
28.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ABB (Asea Brown Boveri) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen