Aktien Schweiz fester - ABB nach Zahlen größter SMI-Verlierer

30.01.25 17:39 Uhr

Werte in diesem Artikel

DOW JONES--Am schweizerischen Aktienmarkt ist es auch am Donnerstag weiter nach oben gegangen. Im Fokus stand dabei vor allem die Berichtssaison. Die ABB-Aktie drehte im Tagesverlauf ins Minus und schloss den Handel mit einem Abschlag von 1,8 als schwächster SMI-Wert. Die Margenprognose für das erste Quartal erscheine konservativ, so die Analysten von Jefferies. Ein stärker als erwartet ausgefallenes Auftragsmomentum im vierten Quartal war jedoch eine positive Überraschung trotz einiger herausfordernder Endmärkte, wie Vontobel anmerkte.

Wer­bung

Dagegen legten die Aktien von Index-Schwergewicht Roche um 1,5 Prozent zu. Die soliden Gesamtjahresergebnisse, die nach Einschätzung der UBS weitgehend den Markterwartungen entsprachen, wurden vom Pharmageschäft getragen, während die Diagnostik etwas zurückblieb. Der Ausblick bewege sich im Rahmen der Erwartungen, merkte Jefferies an. Die Analysten hielten jedoch Aufwärtsrevisionen beim erwarteten Gewinn je Aktie zwischen 2 und 4 Prozent für möglich.

Der SMI erhöhte sich um 0,6 Prozent auf 12.605 Punkte. Der Index markierte im Verlauf erneut ein Jahreshoch. Unter den 20 SMI-Werten standen sich 15 Kursgewinner und fünf -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 17,99 (zuvor: 19,43) Millionen Aktien.

Wer­bung

Die Swatch-Aktie schloss nach anfänglichen Verlusten 2,2 Prozent im Plus. Der Uhrenhersteller meldete für 2024 einen schwächer als erwartet ausgefallenen Umsatz und Gewinn, wie Vontobel anmerkte. Nach Ansicht der Analysten gab der Konzern zudem einen ungewöhnlich vorsichtigen Ausblick auf 2025. Swatch Group benötigt nach Einschätzung von Stifel eine wesentliche Verbesserung des chinesischen Konsumentenvertrauens, da das Unternehmen übermäßig vom chinesischen Markt abhängig zu sein scheine.

Für die Titel von SoftwareOne stand zum Handelsende ein Aufschlag von 4,8 Prozent zubuche. Der Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen hatte eine strategische Partnerschaft mit ServiceNow geschlossen. Diese soll IT-Investitionen optimieren, Risiken verringern und die digitale Transformation beschleunigen.

Wer­bung

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros/flf

(END) Dow Jones Newswires

January 30, 2025 11:40 ET (16:40 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)

Wer­bung

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)

DatumRatingAnalyst
31.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
31.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralUBS AG
30.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformBernstein Research
30.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralUBS AG
30.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
17.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) KaufenDZ BANK
17.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.07.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
18.07.2024ABB (Asea Brown Boveri) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralUBS AG
30.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralUBS AG
30.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) Sector PerformRBC Capital Markets
24.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG
30.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformBernstein Research
28.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformBernstein Research
20.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) UnderperformBernstein Research
06.01.2025ABB (Asea Brown Boveri) SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ABB (Asea Brown Boveri) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"