Firmenchef unbelehrbar?

Trotz Ärger mit der SEC: Elon Musk twittert schon wieder eine Prognose über Tesla

16.04.19 21:41 Uhr

Trotz Ärger mit der SEC: Elon Musk twittert schon wieder eine Prognose über Tesla | finanzen.net

Der Chef des Elektroautobauers Tesla hat erneut potenziell wichtige Unternehmensdaten auf Twitter veröffentlicht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

219,15 EUR -5,15 EUR -2,30%

Erneut hat Tesla-Chef Elon Musk auf der Internetplattform Twitter eine Vorhersage für die Fahrzeugproduktion seines Unternehmens abgegeben. Dabei befindet sich der Milliardär wegen ähnlicher Veröffentlichungen bereits im Clinch mit der US-Börsenaufsicht.

Wer­bung

500.000 Teslas in den nächsten zwölf Monaten

Die neue Produktionsprognose ließ sich Musk am Wochenende entlocken, als er verkündete, Tesla werde in den kommenden zwölf Monaten 500.000 Fahrzeuge bauen.

Wer­bung

Dabei hat genau diese Art von Kommunikation Musk zuletzt in die Bredouille gebracht: Vor rund zwei Monaten hatte er auf Twitter schon einmal ein Produktionsziel von einer halben Million Tesla-Fahrzeugen im Jahr 2019 ausgerufen und damit die US-Börsenaufsicht SEC hellhörig werden lassen. Diese argumentierte, Musk verstoße gegen die Vereinbarung, die er im vergangenen Jahr mit der SEC getroffen hatte. Damals hatte man sich darauf verständigt, dass Musk Tweets mit potenziell kursbewegenden Informationen zu Tesla erst nach Rücksprache mit dem Unternehmen und dessen Freigabe veröffentlichen darf.

Die SEC warf dem Milliardär vor einigen Wochen vor, gegen die Vereinbarung verstoßen zu haben: Der Tweet sei nicht abgesprochen worden und zudem inhaltlich falsch, argumentierten die Börsenwächter und zitierten Musk vor Gericht. Der wiederum sah sich von der SEC in seiner Redefreiheit eingeschränkt, seine Anwälte argumentieren, dass Musk den Inhalt seines Tweets nicht für kursrelevant gehalten habe.

Die zuständige Richterin hat den beiden Seiten ein Ultimatum gestellt: Bis zum 18.04. haben die SEC und Elon Musk Zeit, ihren Streit einvernehmlich beizulegen. .

Wer­bung

Streit geht länger zurück

Dass Elon Musk inmitten des Schwebezustandes um seinen letzten Tweet mit einer neuen Twitter-Botschaft nachlegt, die im Kern den gleichen Inhalt hat, dürfte den Börsenwächtern sauer aufstoßen. Denn der Streit zwischen der SEC und dem Tesla-Chef war bereits im vergangenen Jahr ausgebrochen, als Musk - ebenfalls auf Twitter - verkündet hatte, er wolle den Autobauer von der Börse nehmen und die Finanzierung dafür sei gesichert. Die Tesla-Aktie schwankte in den Wochen nach dieser Veröffentlichung massiv und die Börsenhüter sahen sich gezwungen, einzugreifen. Tesla wurde infolge der Ereignisse dazu verdonnert, Musk stärker an die Kandarre zu nehmen und insbesondere seine Twitter-Aktivitäten genauer zu kontrollieren.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: WireImage/Getty Images, Joe Scarnici/WireImage/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen