Facebook okkupiert auch Android-Smartphones in Deutschland
Das Internet-Unternehmen Facebook hat seine neue Eingangszentrale auf Smartphones mit dem Betriebssystem Android nun auch in Deutschland gestartet.
Werte in diesem Artikel
Dort sowie in Österreich und der Schweiz könne Facebook Home jetzt heruntergeladen werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit, wenige Tage nach der Einführung in den USA. Die Software ist in Googles App-Laden Play Store verfügbar, kann aber zunächst nur mit bestimmten Geräte der Hersteller HTC und Samsung genutzt werden.
Mit Facebook Home wird das Netzwerk zur zentralen Nutzererfahrung auf dem Smartphone. Informationen aus dem Portal erscheinen direkt auf dem Startbildschirm, auch wenn dieser nicht aktiviert ist.
Für Facebook ist Home eine zentrale Säule seiner mobilen Strategie. Immer mehr der mehr als eine Milliarde Mitglieder des Sozialen Netzwerks nutzen den Dienst mit Smartphones oder Tablets. Für die finanzielle Zukunft des Online-Netzwerks ist die Auslieferung von Werbung auf mobilen Geräten von zentraler Bedeutung. Zuletzt kam rund ein Viertel der Anzeigenerlöse aus dem mobilen Geschäft. Facebook Home ist zum Start werbefrei. Facebook hat aber bereits angedeutet, dass dort künftig auch Werbung erscheinen soll./pz/DP/kja
HAMBURG (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Meta Platforms (ex Facebook) Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.02.2023 | Meta Platforms (ex Facebook) Halten | DZ BANK | |
27.10.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.07.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.06.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.05.2022 | Meta Platforms (ex Facebook) Hold | HSBC | |
05.12.2019 | Facebook Reduce | HSBC | |
31.01.2019 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
31.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group | |
12.10.2018 | Facebook Sell | Pivotal Research Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen