Eurowings

Lufthansa-Konzern baut Touristik-Angebot an Drehkreuzen aus

07.08.19 13:00 Uhr

Lufthansa-Konzern baut Touristik-Angebot an Drehkreuzen aus | finanzen.net

Der Lufthansa-Konzern baut sein touristisches Langstreckenangebot an den Drehkreuzen München und Frankfurt aus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,03 EUR 0,03 EUR 0,50%

Unter der Marke Eurowings sollen im Sommer 2020 von Frankfurt aus die US-Ziele Phoenix in Arizona und Anchorage in Alaska angeflogen werden, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Von München hebt die Touristikmarke des Kranich-Konzerns neu nach Las Vegas und Orlando ab. In München kommen als neue Ziele der Stamm-Marke Lufthansa die Städte Seattle, Detroit und das indische Bangalore hinzu.

Wer­bung

Ursprünglich wollte der Konzern die Marke Eurowings von seinen beiden deutschen Drehkreuzen fernhalten, änderte die Strategie aber bereits zum Sommer 2018 in München und zum anstehenden Winterflugplan 2019/2020 auch in Frankfurt. Die Verlagerung von Düsseldorf und Köln/Bonn setzt auch den klassischen Ferienflieger Condor unter Druck.

Die Eurowings-Langstreckenflieger werden von der deutsch-türkischen Gesellschaft Sun Express geflogen, deren Kosten deutlich unter denen der Lufthansa liegen. An der Verteilung der Jets auf die Standorte München, Frankfurt und Düsseldorf ändere sich nichts, erklärte ein Konzernsprecher. Lufthansa hat die Vermarktung und Organisation der Eurowings-Langstrecke wieder an sich gezogen.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images, Patrik Stollarz / Getty Images

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen