Euro am Sonntag exklusiv

Wunschanalyse der Woche: Microsoft

aktualisiert 29.08.15 21:52 Uhr

Wunschanalyse der Woche: Microsoft | finanzen.net

Kürzlich hat Microsoft-Chef Satya Nadella sein bislang wichtigstes Projekt erledigt: den Start von Windows 10.

Werte in diesem Artikel
Aktien

344,10 EUR -3,15 EUR -0,91%

Indizes

40.669,4 PKT 141,7 PKT 0,35%

19.571,0 PKT 26,1 PKT 0,13%

2.694,7 PKT 1,9 PKT 0,07%

von Redaktion, Euro am Sonntag

Zahlen, wie viele Nutzer von den Versionen Windows 7 und 8 auf die neue PC-Betriebssoftware umgestiegen sind, gibt es noch nicht. Doch vieles spricht dafür, dass der Launch erfolgreich war. Das Update war für viele kostenlos, die meisten Rezensionen positiv. Eleganter, angenehmer und vor allem schneller ist das neue Programm.

Wer­bung

Ein Erfolg sollte den Aufwärtstrend des Konzerns unter Nadella bestätigen. Microsoft ist wieder nahe am Kunden und verzeichnet deshalb auch im Unternehmensgeschäft Erfolge. Der Konzern ist einer der weltweit wichtigsten Spieler in der Cloud, also bei webbasierten Programmen und IT-Diensten für Firmenkunden.

Mit Windows 10, das auch als übergreifende Plattform für alle möglichen Endgeräte vom PC bis zum Smartphone dient, will Nadella die Basis für die Cashbringer des Unternehmens, die Office-Programme, erhalten und nach Möglichkeit ausweiten. Das könnte klappen. Die Aktie ist zudem günstig bewertet für ein Tech-Unternehmen - und es gibt eine nennenswerte Dividende. Attraktiv.

Microsoft

Branche: Software
Firmensitz: Redmond/USA
Börsenwert: 340,5 Mrd. €
Wer­bung


Wunschanalyse Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Mittwochnacht.
In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Anton Watman / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
28.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
15.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025Microsoft BuyUBS AG
07.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
15.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025Microsoft BuyUBS AG
07.04.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen