Euro am Sonntag-Exklusiv

Wunschanalyse der Woche: Amgen

02.09.13 12:30 Uhr

Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Diese Woche fiel die Wahl auf Amgen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

280,00 EUR -3,70 EUR -1,30%

21,42 EUR -0,25 EUR -1,13%

USD 0,00 USD 0,00%

Indizes

1.918,1 PKT -7,6 PKT -0,39%

22.513,4 PKT -98,6 PKT -0,44%

513,4 PKT -1,3 PKT -0,24%

202,2 PKT -0,5 PKT -0,24%

560,3 PKT -0,5 PKT -0,08%

5.493,4 PKT -7,1 PKT -0,13%

11.692,3 PKT -46,2 PKT -0,39%

22.114,7 PKT 84,0 PKT 0,38%

20.026,8 PKT 81,1 PKT 0,41%

8.688,7 PKT -36,9 PKT -0,42%

2.994,4 PKT 2,8 PKT 0,09%

6.114,6 PKT -0,4 PKT -0,01%

4.701,2 PKT -24,2 PKT -0,51%

von Sven Parplies, Euro am Sonntag

Unerwartet günstig hat sich der weltgrößte Biotechkonzern Amgen den Wirkstoffentwickler Onyx gesichert. Amgen zahlt pro Onyx-Aktie 125 Dollar, insgesamt rund zehn Milliarden Dollar. Einige Analysten hatten mit bis zu 150 Dollar je Aktie gerechnet. Durch die Übernahme verschafft sich Amgen Zugang zu wertvollen Krebsmedikamenten. Dieser Bereich sollte mit zunehmendem Durchschnittsalter der Bevölkerung in der westlichen Welt überdurchschnittlich wachsen.

Wer­bung

Große Hoffnungen setzt Onyx auf den Wirkstoff Kyprolis, der im vergangenen Jahr zugelassen wurde und nach Analystenschätzungen mehr als drei Milliarden Dollar Jahresumsatz erzielen könnte. Daneben hat Oynx mit Bayer das Krebsmedikament Nexavar entwickelt. Die Amgen-Aktie reagierte mit einem deutlichen Kurssprung auf die Übernahme. Die langfristigen Aussichten des Titels sind attraktiv. Für den Rest des Jahres aber dürften aus der Produktpipeline keine kurstreibenden Nachrichten kommen. Anleger sollten investiert bleiben. Kursrücksetzer sind eine Einstiegsgelegenheit.

Wunschanalyse Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Dienstagnacht.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amgen

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amgen

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Amgen Inc.

Wer­bung

Analysen zu Amgen Inc.

DatumRatingAnalyst
28.04.2021Amgen buyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2021Amgen NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.03.2021Amgen buyGoldman Sachs Group Inc.
05.03.2021Amgen NeutralJP Morgan Chase & Co.
23.12.2020Amgen Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.04.2021Amgen buyGoldman Sachs Group Inc.
05.03.2021Amgen buyGoldman Sachs Group Inc.
15.03.2019Amgen OutperformBMO Capital Markets
17.01.2019Amgen buyGoldman Sachs Group Inc.
08.12.2018Amgen buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.04.2021Amgen NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.03.2021Amgen NeutralJP Morgan Chase & Co.
23.12.2020Amgen Sector PerformRBC Capital Markets
29.07.2020Amgen NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.01.2020Amgen NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.11.2012Amgen verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
31.07.2012Amgen verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
01.02.2012Amgen verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
20.12.2011Amgen verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
30.07.2008Amgen UpgradeIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amgen Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"