Frankfurt intern: Takkt - Digitale Zukunft in Planung

Der Büroeinrichter Takkt steckt mitten im Konzernumbau. Alles soll digitaler werden.
von Birgit Haas, Euro am Sonntag
Mit Elan erläuterte Vorstandschef Felix Zimmermann bei einer Konferenz in Frankfurt die Bündelung digitaler Geschäftsfelder im neuen Segment "Newport", für das Takkt eigens einen neuen Vorstand berufen hat: Heiko Hegwein. Er hat bislang das Internetgeschäft des Discounters Lidl aufgebaut, seit Februar ist er in gleicher Mission bei den Stuttgartern. Online will Takkt kleine Unternehmenskunden gewinnen und damit kompensieren, dass große Kunden in den USA, vor allem aus dem Lebensmittelhandel, keine langfristigen Verträge mehr eingehen wollen. Die Zahl der Orders hat 2017 zwar zugenommen, das Volumen ist aber zurückgegangen", sagte Finanzvorstand Claude Tomaszewski.
Das geht zulasten der Marge, die um 1,7 Prozent auf 13,5 Prozent gesunken ist. Der Umsatz stagnierte auch wegen der Investitionen in den Konzernumbau sowie der Zusammenführung von Beteiligungen knapp über einer Milliarde Euro. "Das hat uns natürlich enttäuscht", sagte Tomaszewski. Nicht nur ihn - Analysten, etwa von Hauck & Aufhäuser oder der Equinet Bank, stuften die Aktie herunter.
Grund hierfür dürfte vor allem der moderate Ausblick sein: Der hauptsächlich in Nordamerika und Deutschland tätige Konzern erwartet lediglich ein Umsatzwachstum zwischen zwei und vier Prozent und keine signifikante Steigerung der Profitabilität. Eine gute Nachricht hatten Tomaszewski und Zimmermann doch zu verkünden: Die Verschuldungsrate ist 2017 deutlich gesunken. "Wir stehen finanziell solide da und werden weiter Beteiligungen akquirieren", so der Finanzvorstand. Anleger sollten dennoch abwarten.
________________________________
Ausgewählte Hebelprodukte auf TAKKT
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TAKKT
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere TAKKT News
Bildquellen: Börse Frankfurt, Deutsche Börse
Nachrichten zu TAKKT AG
Analysen zu TAKKT AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
28.10.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
22.07.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
02.04.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
15.02.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2025 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
28.10.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
22.07.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
02.04.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research | |
15.02.2024 | TAKKT Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.07.2022 | TAKKT Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
25.10.2019 | TAKKT Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
18.10.2019 | TAKKT Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
23.07.2019 | TAKKT Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
22.07.2008 | TAKKT Downgrade | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TAKKT AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen