Ergebnis gesteigert

Energiekonzern Iberdrola mit kräftigen Zuwächsen im laufenden Geschäft

24.10.18 09:45 Uhr

Energiekonzern Iberdrola mit kräftigen Zuwächsen im laufenden Geschäft | finanzen.net

Der spanische Energiekonzern Iberdrola bleibt in Fahrt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

13,71 EUR 0,08 EUR 0,59%

In den ersten neun Monaten konnte das Unternehmen Umsatz und operatives Ergebnis prozentual zweistellig steigern, wobei auch die Konsolidierung des brasilianischen Energieunternehmens Neoenergia für Rückenwind sorgte. Zudem profitierte der Konzern von höheren Netzgebühren in Brasilien und den USA und einer steigenden Produktion von Wind- und Wasserkraft, wie Iberdrola am Mittwoch in Madrid mitteilte. An der Börse legte die Aktie am Morgen moderat zu.

Wer­bung

Von Januar bis September kletterten die Erlöse um knapp ein Fünftel auf 26,3 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis (Ebitda) stieg um 22,5 Prozent auf 6,7 Milliarden Euro. Hierzu trug allein die brasilianische Neoenergia nach dem Zusammenschluss mit dem Energieunternehmen Elektro rund 570 Millionen Euro bei - Iberdrola hält nun 52 Prozent an dem fusionierten Unternehmen.

Unter dem Strich ging der Nettogewinn zwar um 14 Prozent auf 2,09 Milliarden Euro zurück, allerdings waren im Vorjahr positive Sondereffekte unter anderem im Zusammenhang mit der Fusion der Windkrafttochter Gamesa mit dem Siemens-Windgeschäft angefallen.

Wer­bung

Weltweit konnte Iberdrola in den ersten neun Monaten seine Stromproduktion um nahezu sieben Prozent erhöhen. Dazu trug auch ein Anstieg in der Produktion aus Wasserkraft in Spanien bei. Nach der Trockenheit im vergangenen Jahr hatten vermehrte Regenfälle im Heimatland das Geschäft im abgelaufenen dritten Quartal stark belebt.

Der Iberdrola-Konzern hat in den vergangenen Jahren kräftig auf den Ausbau seines Geschäfts mit Erneuerbaren Energien gesetzt und ist in diesem Geschäft in Europa aktuell die Nummer zwei nach dem italienischen Enel-Konzern./tav/elm/jha/

MADRID (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Iberdrola SA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Iberdrola SA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Cristina Arias/Getty Images

Nachrichten zu Iberdrola SA

Wer­bung

Analysen zu Iberdrola SA

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Iberdrola SA BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.01.2025Iberdrola SA BuyJefferies & Company Inc.
20.01.2025Iberdrola SA HoldDeutsche Bank AG
13.01.2025Iberdrola SA HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.01.2025Iberdrola SA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Iberdrola SA BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.01.2025Iberdrola SA BuyJefferies & Company Inc.
09.01.2025Iberdrola SA BuyUBS AG
06.01.2025Iberdrola SA BuyUBS AG
23.10.2024Iberdrola SA OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.01.2025Iberdrola SA HoldDeutsche Bank AG
13.01.2025Iberdrola SA HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.12.2024Iberdrola SA Sector PerformRBC Capital Markets
28.10.2024Iberdrola SA NeutralJP Morgan Chase & Co.
23.10.2024Iberdrola SA HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
21.07.2021Iberdrola SA UnderperformRBC Capital Markets
28.06.2021Iberdrola SA UnderperformRBC Capital Markets
05.07.2016Iberdrola UnderperformBNP PARIBAS
28.04.2016Iberdrola UnderperformBNP PARIBAS
16.02.2016Iberdrola UnderperformBNP PARIBAS

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Iberdrola SA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"