Erfolgreiches Jahr

Acer sieht sich in rückläufigem PC-Markt im Aufwind

12.04.19 10:24 Uhr

Acer sieht sich in rückläufigem PC-Markt im Aufwind | finanzen.net

Der PC-Markt kommt weltweit nicht aus dem Tief, doch Acer sieht sich im Aufwind.

Werte in diesem Artikel

Entgegen den Trend habe Acer das vergangene Geschäftsjahr mit einem Plus von 2 Prozent abgeschlossen, sagte Wilfried Thom, der bei Acer für das Geschäft in Westeuropa zuständig ist, der dpa. "2018 war ein rundherum erfolgreiches Jahr und unser bestes Ergebnis seit acht Jahren." Laut jüngsten Zahlen von Gartner sackte das PC-Geschäft im ersten Quartal weltweit dagegen um 4,6 Prozent ein, 2018 verzeichnete die Branche ein Minus von 1,3 Prozent.

Wer­bung

Angesichts des negativen Trends konzentriert sich der taiwanesische PC-Hersteller inzwischen auf Wachstumsbereiche. Dazu zählt Thom besonders dünne Notebooks (Ultra Thin), leistungsfähige Modelle für Gamer sowie Chromebooks von Google, bei denen die Anwendungen in der Cloud verfügbar sind. "In diesen Bereichen haben wir uns als Premium-Anbieter etabliert." Am Donnerstagabend stellte Acer in New York zudem eine neue Modell-Reihe vor, die speziell für Agenturen, Verlage und Unternehmen gedacht ist. Die "Concept D"-Reihe soll sich vor allem für professionelle Bildbearbeitung eignen. "Die Ansprüche an die Geräte haben sich verändert, die Anforderungen an die Hardware sind in vielen Bereichen deutlich gestiegen", sagte Thom.

Weltweit rangiert Acer laut Gartner auf Platz fünf nach Lenovo, HP Inc, Dell und Apple. In Deutschland nimmt das Unternehmen nach Berechnungen der GfK Platz drei ein, sagte Thom. Und für das laufende Jahr sieht Thom weitere Wachstumspotenziale auch in Deutschland. "60 Prozent der Geräte im Konsumentenbereich sind älter als sieben Jahre", sagte Thom. Im Januar seien noch rund 29 Prozent aller System in Europa mit Windows 7 ausgestattet gewesen. Und ab dem 14. Januar kommenden Jahres werde Microsoft das betagte Betriebssystem nicht mehr unterstützen. "Für die Industrie ist das wie Weihnachten", sagte Thom. Das Support-Ende für Windows 7 werde rund 80 Millionen Systeme in Europa betreffen. "Das wird noch einmal einen vielfach größeren Push geben als damals mit Windows XP."

Wer­bung

/gri/DP/jha

BERLIN/NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
03.03.2025Apple NeutralUBS AG
24.02.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen