Elop macht Kasse

Nokia-Microsoft-Deal: Geldregen für Nokia-Chef bei Wechsel zu Microsoft

19.09.13 18:21 Uhr

Der Verkauf von Nokias Handygeschäft an Microsoft bringt dem bisherigen Konzernchef Stephen Elop rund 19 Millionen Euro ein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

389,65 EUR -3,70 EUR -0,94%

4,77 EUR -0,01 EUR -0,17%

Indizes

44.546,1 PKT -165,4 PKT -0,37%

560,3 PKT -0,5 PKT -0,08%

22.114,7 PKT 84,0 PKT 0,38%

20.026,8 PKT 81,1 PKT 0,41%

7.917,4 PKT -17,2 PKT -0,22%

4.709,6 PKT 6,8 PKT 0,14%

2.580,3 PKT -10,8 PKT -0,42%

2.717,0 PKT -7,3 PKT -0,27%

1.046,1 PKT -1,4 PKT -0,13%

2.994,4 PKT 2,8 PKT 0,09%

6.114,6 PKT -0,4 PKT -0,01%

Elop werde unter anderem das Gehalt für die restliche Laufzeit seines Vertrages sowie den Wert von Aktienpaketen ausbezahlt bekommen, teilte Nokia am Donnerstag in Unterlagen für eine außerordentliche Aktionärsversammlung mit. Der Betrag wurde auf 18,8 Millionen Euro geschätzt, Microsoft soll 70 Prozent davon übernehmen. Elop kehrt im Zuge des Verkaufs von Nokias Handysparte zu seinem früheren Arbeitgeber Microsoft zurück. Er übernimmt dort die Führung der Geräte-Sparte.

Wer­bung

    Der einstige Weltmarktführer Nokia hatte Anfang des Monats den Verkauf des Handygeschäfts an Microsoft angekündigt. Microsoft zahlt dafür 3,79 Milliarden Euro und legt noch 1,65 Milliarden Euro für Patentlizenzen drauf. Elop war im September 2010 Nokia-Chef geworden. Im Februar 2011 ging er eine enge Allianz mit Microsoft ein, die Finnen stiegen bei ihren Smartphones auf Microsofts Betriebssystem Windows Phone um. Bei Microsoft wird Elop als möglicher Nachfolger für Konzernchef Steve Ballmer gehandelt, der sich bis zum kommenden August von der Konzernführung zurückziehen will./so/DP/zb

ESPOO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
14.02.2025Microsoft BuyUBS AG
13.02.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Microsoft BuyUBS AG
13.02.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"