E-Auto-Quote

Geely-Aktie & BYD-Aktie - Was steckt hinter den zweistelligen Kurssprüngen?

06.10.17 09:49 Uhr

Geely-Aktie & BYD-Aktie - Was steckt hinter den zweistelligen Kurssprüngen? | finanzen.net

Mit den Aktien der chinesischen Elektroautobauer konnten Investoren in den vergangenen Handelstagen eine beneidenswerte Performance erzielen. Was genau steckt hinter den enormen Kurssprüngen?

Werte in diesem Artikel
Aktien

78,12 EUR -1,82 EUR -2,28%

33,63 EUR -0,84 EUR -2,44%

1,77 EUR -0,02 EUR -0,84%

58,98 EUR -0,25 EUR -0,42%

392,05 EUR 7,45 EUR 1,94%

101,40 EUR 1,00 EUR 1,00%

Devisen

0,1343 EUR 0,0012 EUR 0,91%

7,4473 CNY -0,0675 CNY -0,90%

8,0179 HKD -0,0598 HKD -0,74%

Die diesjährige Kursentwicklung vom chinesischen Elektromobilhersteller Geely lässt sogar Konkurrent Tesla alt aussehen. Auf Jahressicht stehen die Geely-Papiere rund 290 Prozent im Plus. Dabei stieg der Preis pro Aktie allein in der vergangenen Handelswoche von 2,50 auf 3,20 Euro. Im ähnlichen Ausmaß stiegen auch die Anteilsscheine von BYD. Die Aktien der Warren Buffett Top-Position, kletterten innerhalb eines Monats um rund 75 Prozent.

Wer­bung

Chinas Regierung macht Druck

Grund für den enormen Hype rund um die chinesischen Elektromobilhersteller ist das von der Regierung geplante Verbot für Verbrennungsmotoren. Vor rund zwei Wochen kündigte der stellvertretende Minister für Industrie und Informationstechnologie an, dass die chinesische Regierung einen expliziten Plan ausarbeiten wird, welcher ein Verbot für Verbrennungsmotoren bis zum Jahr 2030 vorsieht. Dieser unerwartete Vorstoß gilt als Hauptgrund für den aktuellen Hype um die Aktien der chinesischen Autobauer.

Auto wird zum Smartphone auf vier Rädern

Jedoch sind es nicht nur die Ankündigungen der chinesischen Regierung, die die Kurse treiben, auch Fundamentaldaten stützen den Hype. So erhöhte der Geely-Vorstandsvorsitzende Li Shu Fu die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2017 und formulierte ehrgeizige Ziele. So möchte er 2019 knapp zwei Millionen Elektrofahrzeuge verkaufen und den Absatz somit verdoppeln. Zukünftig will Li Shu Fu dabei auch in Europa und den USA Autos auf den Markt bringen, welche laut dem Vertriebschef vom Geely Smartphones auf vier Rädern gleichkommen werden.

Wer­bung

Deutsche Hersteller müssen liefern

Diese ambitionierten Pläne aus Fernost sollten Hersteller wie VW, Daimler und BMW nun endgültig aus ihrem Dornröschenschlaf wecken. Natürlich möchte sich niemand von heute auf morgen vom Verbrennungsmotor verabschieden, dennoch stehen nun alternative Antriebstechniken auf der Agenda. Fakt ist: Die Tage des herkömmlichen Verbrennungsmotors sind gezählt.

Pierre Bonnet finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: IgorGolovniov / Shutterstock.com, Philip Lange / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.10.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"