Clouddienste

BMW baut Kooperation mit AWS aus

08.12.20 11:18 Uhr

BMW baut Kooperation mit AWS aus | finanzen.net

BMW baut seine Kooperation mit Amazon beim Thema Clouddienste aus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

154,94 EUR 2,98 EUR 1,96%

69,86 EUR 0,48 EUR 0,69%

BMW und Amazon wollen laut gemeinsamer Mitteilung Cloud-basierte IT- und Softwarelösungen entwickeln, um die Effizienz in allen Unternehmensprozessen zu steigern. Der DAX-Konzern will Daten aus Geschäftsbereichen in über 100 Ländern auf die Cloud-Sparte AWS von Amazon übertragen.

Wer­bung

Bis zu 5.000 Software-Entwickler sollen in AWS-Technologien geschult werden, um künftig Daten besser nutzen zu können. Die Unternehmen wollen beispielsweise eine Lösung für die Verarbeitung natürlicher Sprache entwickeln, die für die in der Autoindustrie verwendete Terminologie optimiert und Daten aus verschiedenen Textquellen automatisch verarbeiten kann. Zudem soll es einfacher werden, die Nachfrage nach Automodellen und Ausstattungsoptionen besser zu prognostizieren. Dadurch könnten Einkauf, Produktion und Vertrieb optimiert werden.

DJG/kla/brb

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
09:56BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
11.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
10.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
11.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
10.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09:56BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen