Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen

Der DAX bleibt auch am vierten Tag der Woche auf Erholungskurs.
Werte in diesem Artikel
Der DAX verbucht im XETRA-Handel um 09:10 Uhr Gewinne in Höhe von 0,05 Prozent auf 21.321,89 Punkte. Damit sind die im DAX enthaltenen Werte 1,922 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,575 Prozent auf 21.433,55 Punkte an der Kurstafel, nach 21.311,02 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des DAX lag heute bei 21.321,89 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 21.436,66 Punkten erreichte.
DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den DAX bereits um 2,50 Prozent aufwärts. Der DAX wies vor einem Monat, am 17.03.2025, einen Stand von 23.154,57 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 17.01.2025, wies der DAX einen Wert von 20.903,39 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 17.04.2024, wies der DAX einen Stand von 17.770,02 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 6,48 Prozent aufwärts. Bei 23.476,01 Punkten verzeichnete der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18.489,91 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Zu den Top-Aktien im DAX zählen aktuell Siemens Energy (+ 10,46 Prozent auf 63,76 EUR), Siemens (+ 1,34 Prozent auf 188,64 EUR), Daimler Truck (+ 0,88 Prozent auf 34,23 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,51 Prozent auf 596,60 EUR) und Deutsche Bank (+ 0,34 Prozent auf 20,89 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen Fresenius Medical Care (FMC) St (-2,67 Prozent auf 42,95 EUR), Sartorius vz (-2,06 Prozent auf 209,60 EUR), QIAGEN (-1,54 Prozent auf 36,12 EUR), Merck (-1,39 Prozent auf 117,00 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,21 Prozent auf 35,80 EUR).
DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im DAX weist die Siemens Energy-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 1.470.689 Aktien gehandelt. Im DAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 271,406 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
DAX-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2,64 erwartet. Volkswagen (VW) vz lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,41 Prozent.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
10.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
10.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
10.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
19.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
10.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen