Börsengang im Blick

Philips wird noch mehr Anteile seiner Lichtsparte los

13.06.16 09:11 Uhr

Philips wird noch mehr Anteile seiner Lichtsparte los | finanzen.net

Der niederländische Elektrokonzern Philips hat beim Börsengang seiner Lichtsparte mehr Geld eingestrichen als zunächst gedacht.

Werte in diesem Artikel

Im Zuge einer Mehrzuteilungsoption wurde das Unternehmen gut 5,6 Millionen weitere Aktien von Philips Lighting zum Stückpreis von 20 Euro los, wie es am Montag in Amsterdam mitteilte. Nachdem Philips Ende Mai zunächst 37,5 Millionen Aktien zum gleichen Preis platziert hatte, steigt der Erlös aus dem Börsengang damit von 750 Millionen auf 862,5 Millionen Euro.

Wer­bung

Bei dem Börsengang hat Philips zunächst gut ein Viertel seiner Tochter in den Handel gebracht. Die Tochter wird dabei mit 3 Milliarden Euro bewertet. Nach Ausübung der Mehrzuteilungsoption hält der Konzern noch 71,25 Prozent an seiner Lichtsparte.

Die Trennung vom Lichtgeschäft mit LEDs und Autolicht-Bauteilen gehört zum Umbau des Konzerns. Konzernchef Frans van Houten will Philips vor allem auf das Geschäft mit Technik für den Medizinbereich ausrichten. Auch Erzrivale Osram steckt mitten im Umbau und will das klassische Lampengeschäft angesichts des Wandels weg von der Glühbirne und hin zur LED-Technik verkaufen.

/stw/jha/stb

AMSTERDAM (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Philips

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Philips

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Alexander Tihonov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Philips N.V.

Wer­bung

Analysen zu Philips N.V.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Philips NeutralUBS AG
23.01.2025Philips OutperformBernstein Research
17.01.2025Philips NeutralUBS AG
15.01.2025Philips NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Philips BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Philips OutperformBernstein Research
10.01.2025Philips BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.11.2024Philips OverweightBarclays Capital
04.11.2024Philips BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.10.2024Philips OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Philips NeutralUBS AG
17.01.2025Philips NeutralUBS AG
15.01.2025Philips NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Philips HoldDeutsche Bank AG
19.12.2024Philips NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.10.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
18.09.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
29.07.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
07.05.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
29.04.2024Philips SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Philips N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"