Kursentwicklung

Börse Frankfurt in Rot: DAX in der Verlustzone

31.01.24 15:57 Uhr

Börse Frankfurt in Rot: DAX in der Verlustzone | finanzen.net

Am dritten Tag der Woche halten sich die Börsianer in Frankfurt zurück.

Um 15:41 Uhr tendiert der DAX im XETRA-Handel 0,13 Prozent leichter bei 16.950,13 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,714 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,001 Prozent fester bei 16.972,47 Punkten, nach 16.972,34 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16.991,84 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16.928,55 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn legte der DAX bereits um 0,146 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, den Stand von 16.751,64 Punkten. Der DAX wurde am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2023, mit 14.810,34 Punkten bewertet. Der DAX erreichte am letzten Handelstag im Januar, dem 31.01.2023, den Wert von 15.128,27 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 schlägt ein Plus von 1,08 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 16.999,58 Punkte. 16.345,02 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

DAX-Top-Flop-Liste

Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit Sartorius vz (+ 4,12 Prozent auf 349,10 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 2,50 Prozent auf 29,09 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2,33 Prozent auf 119,36 EUR), Porsche (+ 1,36 Prozent auf 78,78 EUR) und BMW (+ 1,06 Prozent auf 96,01 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich hingegen Bayer (-3,01 Prozent auf 29,18 EUR), Zalando (-2,87 Prozent auf 18,64 EUR), Fresenius SE (-2,03 Prozent auf 26,10 EUR), adidas (-1,87 Prozent auf 176,26 EUR) und Infineon (-1,52 Prozent auf 33,70 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im DAX

Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5.755.539 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 189,491 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der DAX-Mitglieder

Im DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mercedes-Benz Group (ex Daimler) lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,08 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
14.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"