Index-Performance

Börse Europa in Grün: Gewinne im STOXX 50

07.01.25 15:57 Uhr

Börse Europa in Grün: Gewinne im STOXX 50 | finanzen.net

Aktueller Marktbericht zum STOXX 50.

Um 15:41 Uhr verbucht der STOXX 50 im STOXX-Handel Gewinne in Höhe von 0,43 Prozent auf 4.384,21 Punkte. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,179 Prozent auf 4.357,76 Punkte an der Kurstafel, nach 4.365,59 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4.385,73 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.340,99 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der STOXX 50 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, einen Stand von 4.416,25 Punkten. Vor drei Monaten, am 07.10.2024, wurde der STOXX 50 mit 4.454,23 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, wurde der STOXX 50 mit 4.097,42 Punkten berechnet.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Roche (+ 1,90 Prozent auf 262,40 CHF), SAP SE (+ 1,65 Prozent auf 243,20 EUR), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1,28 Prozent auf 26,11 GBP), Nestlé (+ 1,24 Prozent auf 74,94 CHF) und Novartis (+ 1,07 Prozent auf 89,91 CHF). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen HSBC (-1,27 Prozent auf 7,75 GBP), Rio Tinto (-0,74 Prozent auf 46,79 GBP), Glencore (-0,70 Prozent auf 3,64 GBP), AstraZeneca (-0,58 Prozent auf 106,50 GBP) und Airbus SE (ex EADS) (-0,50 Prozent auf 158,70 EUR).

Welche STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 12.182.815 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht im STOXX 50 mit 365,817 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel

2025 verzeichnet die Santander-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Intesa Sanpaolo-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,23 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
04.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
04.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
27.03.2025Siemens BuyUBS AG
26.03.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
03.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
31.03.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
24.03.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
14.02.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen