Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone

Beim Euro STOXX 50 lassen sich am Freitagmorgen erneut Gewinne beobachten.
Werte in diesem Artikel
Um 09:10 Uhr bewegt sich der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,59 Prozent stärker bei 4.771,10 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,101 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,237 Prozent fester bei 4.754,43 Punkten in den Freitagshandel, nach 4.743,17 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4.754,43 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.771,38 Punkten lag.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche gewann der Euro STOXX 50 bereits um 1,08 Prozent. Noch vor einem Monat, am 16.01.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4.446,51 Punkten. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 16.11.2023, den Wert von 4.302,45 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.02.2023, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.297,24 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 5,72 Prozent nach oben. Bei 4.771,38 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4.380,97 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell Stellantis (+ 2,79 Prozent auf 24,32 EUR), Bayer (+ 1,44 Prozent auf 28,46 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,15 Prozent auf 67,62 EUR), adidas (+ 1,09 Prozent auf 176,02 EUR) und BASF (+ 1,06 Prozent auf 46,58 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Deutsche Börse (-0,27 Prozent auf 185,30 EUR), SAP SE (+ 0,09 Prozent auf 164,52 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,14 Prozent auf 22,17 EUR), UniCredit (+ 0,30 Prozent auf 29,72 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,36 Prozent auf 414,90 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Bayer-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 208.930 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit 400,390 Mrd. Euro die dominierende Aktie im Euro STOXX 50.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 4,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten auf. Mit 11,35 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
28.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen