Blue Chips

DAX-Bilanz: Lufthansa-Aktie stürzt zweistellig ab

14.06.14 10:00 Uhr

An drei Tagen knackte der DAX die Marke von 10.000-Punkten. Eine schwache zweite Wochenhälfte ließ den Leitindex dann aber mit 9.912,87 Zählern auf Wochensicht um 0,7 Prozent zurückfallen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

197,35 EUR 1,85 EUR 0,95%

6,03 EUR -0,41 EUR -6,37%

228,80 EUR -10,40 EUR -4,35%

Indizes

20.641,7 PKT -1.075,7 PKT -4,95%

von Jörg Bernhard

Auf die Stimmung drückte neben schwachen US-Konjunkturdaten vor allem die sich zuspitzende Krise im Irak. Der fulminante Preissprung bei Rohöl erwies sich als zusätzlicher Belastungsfaktor. Vor dem Wochenende wollten die Marktakteure angesichts der geopolitisch unsicheren Lage verständlicherweise keine größeren Long-Positionen eingehen.
In der abgelaufenen Handelswoche schwankte der DAX zwischen Wochentief (Freitag) und Wochenhoch (Dienstag) in einer Spanne von 205 Punkten. Das Verhältnis zwischen Kursgewinnern und -verlierern fiel mit 9 zu 21 klar negativ aus. Den heftigsten Wochenverlust musste die Aktie der Deutschen Lufthansa (-17,7 Prozent) hinnehmen, während die Titel von Adidas (+2,3 Prozent) und SAP (+1,9 Prozent) signifikante Kursgewinne erzielten.

Wer­bung

Lufthansa-Gewinnwarnung sorgt für miese Laune

Am Mittwoch schockte die Lufthansa die Börse mit einer Gewinnwarnung. Statt 1,3 bis 1,5 Milliarden Euro wird die Lufthansa in diesem Jahr nur eine Milliarde Euro verdienen. Auch im kommenden Jahr wird der Gewinn niedriger ausfallen als bislang erwartet. Dabei hatte die Fluggesellschaft erst vor gut einem Monat die Ziele noch bestätigt. Im Passagier- und im Frachtgeschäft läuft es schlechter als erwartet. Die nachfolgenden Abstufungen diverser Analysehäuser sorgten für weiteren Verkaufsdruck. So stufte Jefferies die Lufthansa-Aktie von "Buy" auf "Hold" zurück und reduzierte das Kursziel von 24 auf 18 Euro. Die Analysten von Credit Suisse revidierten ihr Rating für den DAX-Wert von "Outperform" auf "Neutral" und kappten das Kursziel von 25,25 auf 17,00 Euro. Vor dem Wochenende drückte zudem der deutlich gestiegene Ölpreis auf die Stimmung unter den Börsianern.

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
07.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
06.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
06.03.2025Lufthansa NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.03.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen