Blick auf Bankensektor

Goldman Sachs-, JPMorgan-Aktie & Co. verlieren: Anleger verschmähen US-Bankaktien wegen Konjunktursorgen

12.08.19 17:46 Uhr

Goldman Sachs-, JPMorgan-Aktie & Co. verlieren: Anleger verschmähen US-Bankaktien wegen Konjunktursorgen | finanzen.net

Nach den europäischen Branchentiteln sind am Montag auch die Bankenaktien in New York von den Anlegern abgestoßen worden.

Werte in diesem Artikel

An der Wall Street ging es für Goldman Sachs und JPMorgan um bis zu 2,4 Prozent bergab, beide gehörten zu den schwächsten Indexwerten im Dow Jones. Am breiten Markt sackten die Papiere von Bank of America, Citigroup und Morgan Stanley um zwischen 2,3 und 2,9 Prozent ab.

Wer­bung

Am Markt dominierten am Montag unverändert konjunkturelle Risiken das schwache Bild, das der Dow abgab. Dies zeigte sich weltweit vor allem beim Blick der Investoren auf den Bankensektor. Nicht zuletzt wegen der globalen Handelsstreitigkeiten dürften die großen Notenbanken die Leitzinsen niedrig halten - oder die Geldpolitik sogar noch mehr lockern. Die anhaltenden Protestbewegungen in Hongkong trugen am Montag dazu bei.

Für Banken sind diese Risiken aus gleich mehreren Gründen kontraproduktiv: Während niedrige Kapitalmarktzinsen den Geldhäusern die Geschäfte im Handel mit festverzinsten Wertpapieren erschweren, bremst eine schwache Konjunktur zudem die Kreditnachfrage. Zu guter Letzt drohen im Falle einer Konjunkturkrise vermehrt Ausfälle von bereits vergebenen Krediten. Anleger suchten in diesem Umfeld sichere Häfen auf, die sie zum Beispiel am Anleihemarkt fanden.

Wer­bung

Zuvor war unter diesen Eindrücken schon der europäische Bankensektor unter Druck geraten. Dessen Teilindex Stoxx Europe 600 Banks stand dort zuletzt mit 1,8 Prozent in der Kreide und war so in der Branchenwertung das abgeschlagene Schlusslicht. Ein Rekordtief nahe der 5-Euro-Marke bei den Aktien der Commerzbank wurde in Frankfurt zum Ausdruck dessen.

/tih/he

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Bank of America und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bank of America

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bank of America

NameHebelKOEmittent
Bank of America Corp./KO/Call [endlos]/MS4.9530.77Morgan Stanley
Bank of America Corp./KO/Call [endlos]/MS4.8828.74Morgan Stanley
Bank of America Corp./KO/Call [endlos]/MS4.7328.49Morgan Stanley
Bank of America Corp./KO/Call [endlos]/MS4.5928.15Morgan Stanley
Bank of America Corp./KO/Call [endlos]/MS4.5928.32Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME3VDX, MJ4A0Y, MJ23EY, MJ4X5K, ME3X88. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Bank of America Corp./KO/Put [endlos]/MS4.7340.00Morgan Stanley
Bank of America Corp./KO/Put [endlos]/MS3.9644.73Morgan Stanley
Bank of America Corp./KO/Put [endlos]/MS3.1747.23Morgan Stanley
Bank of America Corp./KO/Put [endlos]/MS2.7844.75Morgan Stanley
Bank of America Corp./KO/Put [endlos]/MS2.7349.12Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK3XAG, MK1YUT, MK0DX5, MK1WHP, MG4SAE. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: TK Kurikawa / Shutterstock.com, Gordon Bell / Shutterstock.com

Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.

Wer­bung

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

DatumRatingAnalyst
14.03.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
16.01.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
15.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
14.03.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
15.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
14.10.2024JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.01.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
02.12.2024JPMorgan ChaseCo HoldDeutsche Bank AG
17.09.2024JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
04.09.2024JPMorgan ChaseCo HoldDeutsche Bank AG
12.09.2022JPMorgan ChaseCo HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
19.04.2022JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.10.2021JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.08.2017JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.12.2012JPMorgan ChaseCo verkaufenJMP Securities LLC
21.09.2007Bear Stearns sellPunk, Ziegel & Co

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JPMorgan Chase & Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
82% der Klein­anleger­konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten über­legen, ob Sie verstehen, wie CFD funktio­nieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko ein­zugehen, Ihr Geld zu verlieren.
82% der Klein­anleger­konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten über­legen, ob Sie verstehen, wie CFD funktio­nieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko ein­zugehen, Ihr Geld zu verlieren.
82% der Klein­anleger­konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten über­legen, ob Sie verstehen, wie CFD funktio­nieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko ein­zugehen, Ihr Geld zu verlieren.
82% der Klein­anleger­konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten über­legen, ob Sie verstehen, wie CFD funktio­nieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko ein­zugehen, Ihr Geld zu verlieren.