Bilanz präsentiert

Amazon-Aktie gibt nach: Amazon steigert Umsatz und Gewinn - Prognose enttäuscht

06.02.25 22:46 Uhr

Amazon-Aktie an der NASDAQ in Rot: Amazon mit Umsatz- und Gewinnsprung - Prognose enttäuscht Anleger | finanzen.net

Der Internetkonzern Amazon hat seine Bücher geöffnet und über seine Geschäftsentwicklung berichtet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

229,25 EUR 2,60 EUR 1,15%

Im vierten Geschäftsquartal 2024 verzeichnete der Internetriese Amazon einmal mehr einen Gewinnsprung. Das Ergebnis je Aktie stieg von 1,03 US-Dollar auf 1,86 US-Dollar, damit verdiente das von Jeff Bezos gegründete Unternehmen mehr, als Analysten zuvor erwartet hatten, die Schätzungen für das EPS hatten zuvor bei 1,49 US-Dollar gelegen.

Wer­bung

Auch die Erlöse entwickelten sich deutlich positiv: Der Umsatz sprang von 169,96 Milliarden US-Dollar auf 187,8 Milliarden US-Dollar bei Analystenschätzungen von 187,31 Milliarden US-Dollar zuvor.

Auch die Gesamtjahresbilanz fiel besser aus als im Jahr zuvor: Der Gewinn je Aktie, bei dem Analysten zuvor einen Wert von 5,15 US-Dollar in Aussicht gestellt hatten, verbesserte sich von 2,90 US-Dollar auf 5,53 US-Dollar, während die Erlöse von 574,79 Milliarden US-Dollar auf 638 Milliarden US-Dollar anzogen (Analystenerwartung: 637,86 Milliarden US-Dollar).

Wer­bung

Die Erlöse der Cloud-Sparte AWS, die vom KI-Boom profitiert, stiegen um 19 Prozent auf 28,8 Milliarden Dollar und lagen damit im Rahmen der Erwartungen.

Amazon-Prognose enttäuscht Anleger

Amazon hat die Börse mit seiner Prognose für das laufende Quartal enttäuscht. Für das laufende Quartal sagte Amazon aber einen Umsatz zwischen 151 und 155,5 Milliarden Dollar voraus. Analysten waren im Schnitt von einer Prognose über 158 Milliarden Dollar ausgegangen. Amazon verwies darauf, dass der erstarkte Dollar die Erlöse aus dem internationalen Geschäft niedriger erscheinen lassen wird.

Wer­bung

Die Amazon-Aktie verliert nachbörslich an der NASDAQ zeitweise 2,42 Prozent auf 232,70 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Twin Design / Shutterstock.com, Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Amazon BuyUBS AG
27.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
06.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
20.12.2024Amazon OutperformRBC Capital Markets
16.12.2024Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Amazon BuyUBS AG
27.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
06.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
20.12.2024Amazon OutperformRBC Capital Markets
16.12.2024Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"