DAX im Blick

Aufschläge in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX aktuell

22.07.24 12:25 Uhr

Aufschläge in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX aktuell | finanzen.net

Der DAX verzeichnet am Mittag Kursgewinne.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,30 EUR 0,28 EUR 1,40%

61,92 EUR 0,96 EUR 1,57%

58,26 EUR 0,02 EUR 0,03%

32,90 EUR -0,16 EUR -0,48%

19,46 EUR 0,30 EUR 1,56%

25,66 EUR -0,35 EUR -1,33%

116,50 EUR 2,80 EUR 2,46%

269,30 EUR -12,80 EUR -4,54%

32,53 EUR 0,24 EUR 0,74%

32,75 EUR 0,84 EUR 2,63%

228,10 EUR 0,10 EUR 0,04%

155,20 EUR -1,60 EUR -1,02%

181,24 EUR -7,12 EUR -3,78%

87,50 EUR -1,50 EUR -1,69%

Indizes

20.374,1 PKT -188,6 PKT -0,92%

Um 12:08 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 1,33 Prozent höher bei 18.413,54 Punkten. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,750 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 2,37 Prozent auf 17.740,63 Punkte an der Kurstafel, nach 18.171,93 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte am Montag sein Tagestief bei 17.740,63 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 18.413,72 Punkten lag.

DAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.06.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 18.163,52 Punkten gehandelt. Der DAX verzeichnete vor drei Monaten, am 22.04.2024, den Wert von 17.860,80 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.07.2023, wurde der DAX mit 16.177,22 Punkten gehandelt.

Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 9,80 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des DAX liegt derzeit bei 18.892,92 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 16.345,02 Punkte.

DAX-Tops und -Flops

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Bayer (+ 3,83 Prozent auf 27,27 EUR), Infineon (+ 2,76 Prozent auf 34,02 EUR), Siemens (+ 2,49 Prozent auf 174,68 EUR), Deutsche Bank (+ 2,33 Prozent auf 15,36 EUR) und Daimler Truck (+ 2,14 Prozent auf 38,16 EUR). Flop-Aktien im DAX sind derweil Sartorius vz (-0,72 Prozent auf 207,60 EUR), Merck (-0,37 Prozent auf 149,05 EUR), MTU Aero Engines (-0,08 Prozent auf 247,60 EUR), Continental (+ 0,07 Prozent auf 57,42 EUR) und Covestro (+ 0,33 Prozent auf 54,92 EUR).

DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Im DAX sticht die Bayer-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1.422.433 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 211,851 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Aktien im Fokus

2024 weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX auf. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,22 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
Bayer AG/KO/Call [endlos]/MS4.9717.21Morgan Stanley
Bayer AG/KO/Call [endlos]/MS4.9717.18Morgan Stanley
Bayer AG/KO/Call [endlos]/MS4.9716.60Morgan Stanley
Bayer AG/KO/Call [endlos]/MS4.9716.59Morgan Stanley
Bayer AG/KO/Call [endlos]/MS4.9716.57Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MJ4Z80, MJ2RLA, MJ3W32, MJ4ZVR, MG5KZX. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Bayer AG/KO/Put [endlos]/MS4.8424.23Morgan Stanley
Bayer AG/KO/Put [endlos]/MS4.6324.48Morgan Stanley
Bayer AG/KO/Put [endlos]/MS4.4224.73Morgan Stanley
Bayer AG/KO/Put [endlos]/MS4.1524.96Morgan Stanley
Bayer AG/KO/Put [endlos]/MS4.0724.00Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK34Y8, MK30YR, MK2Y92, MK28FN, MK37B3. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
09.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
09.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.04.2025Infineon BuyUBS AG
08.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
08.04.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
08.04.2025Infineon BuyUBS AG
08.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
08.04.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
08.04.2025Infineon BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.03.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen