Marktbericht

Aufschläge in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start fester

14.12.23 09:26 Uhr

Aufschläge in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start fester | finanzen.net

Am Donnerstagmorgen geht es für den STOXX 50 erneut nach oben.

Um 09:11 Uhr geht es im STOXX 50 im STOXX-Handel um 1,07 Prozent nach oben auf 4.118,22 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,210 Prozent auf 4.083,31 Punkte an der Kurstafel, nach 4.074,77 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4.083,31 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.118,22 Punkten lag.

STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 1,24 Prozent. Vor einem Monat, am 14.11.2023, wurde der STOXX 50 auf 3.916,73 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 14.09.2023, lag der STOXX 50 noch bei 4.012,01 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.12.2022, wies der STOXX 50 einen Wert von 3.806,27 Punkten auf.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2023 ein Plus von 11,74 Prozent zu Buche. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4.118,22 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3.658,90 Punkte.

Tops und Flops im STOXX 50 aktuell

Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit Glencore (+ 4,30 Prozent auf 4,52 GBP), Rio Tinto (+ 3,38 Prozent auf 56,82 GBP), BAT (+ 3,21 Prozent auf 23,63 GBP), Richemont (+ 3,18 Prozent auf 123,15 CHF) und Diageo (+ 2,97 Prozent auf 28,94 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,25 Prozent auf 390,40 EUR), Zurich Insurance (-0,73 Prozent auf 450,40 CHF), Allianz (-0,63 Prozent auf 243,40 EUR), RELX (-0,47 Prozent auf 31,54 GBP) und Deutsche Telekom (+ 0,00 Prozent auf 22,56 EUR).

Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die HSBC-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 1.574.157 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 395,429 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Unter den STOXX 50-Aktien hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 4,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die BAT-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,53 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Novo Nordisk

Wer­bung

Analysen zu Novo Nordisk

DatumRatingAnalyst
13:31Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
10:11Novo Nordisk BuyUBS AG
09:41Novo Nordisk BuyGoldman Sachs Group Inc.
09:41Novo Nordisk OverweightJP Morgan Chase & Co.
09:11Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10:11Novo Nordisk BuyUBS AG
09:41Novo Nordisk BuyGoldman Sachs Group Inc.
09:41Novo Nordisk OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Novo Nordisk BuyUBS AG
29.01.2025Novo Nordisk BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
13:31Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
17.01.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
15.01.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
07.01.2025Novo Nordisk HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.01.2025Novo Nordisk Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
09:11Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
24.01.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
06.01.2025Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.
20.12.2024Novo Nordisk UnderperformBernstein Research
20.12.2024Novo Nordisk UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Novo Nordisk nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"