Auf Bewährung

VW-Strafzahlung in Abgasskandal von 2,8 Mrd USD ist rechtskräftig

21.04.17 19:35 Uhr

VW-Strafzahlung in Abgasskandal von 2,8 Mrd USD ist rechtskräftig | finanzen.net

Ein US-Bundesrichter hat die Volkswagen AG im Dieselskandal zu einer Geldstrafe von 2,8 Milliarden US-Dollar verurteilt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

104,50 EUR 2,30 EUR 2,25%

Damit wird die Strafe rechtskräftig, der die Wolfsburger Anfang des Jahres im Zuge einer beispiellosen Einigung mit dem Justizministerium zugestimmt hatten.

Wer­bung

   VW hatte im Herbst 2015 zugegeben, bei insgesamt elf Millionen Dieselfahrzeugen weltweit die Abgaswerte manipuliert zu haben. Im März bekannte sich der Wolfsburger Konzern vor dem Bundesgericht in Detroit der Verschwörung zum Zweck des Betruges der USA und des Überweisungsbetruges sowie der Verletzung von Umweltgesetzen, der Behinderung der Justiz und des Importverstößen für schuldig.

   Im Rahmen der Vereinbarung zwischen dem Autobauer und dem Justizministerium muss der Konzern insgesamt 4,3 Milliarden US-Dollar zahlen. Neben Strafzahlung von 2,8 Milliarden Dollar hat sich Volkswagen zur Zahlung einer Zivilstrafe bereit erklärt, um weitere Klagen des Bundes beizulegen.

Wer­bung

   Der Urteilsspruch des Richters beinhaltete auch die Beauftragung eines unabhängigen Beobachters, der die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen durch Volkswagen mindestens drei Jahre lang überwachen soll. So lange ist Volkswagen quasi auf Bewährung. Der Konzern erklärte sich bereit, bei den noch laufenden Ermittlungen und der Strafverfolgung einzelner Personen zu kooperieren.

Dow Jones

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Volkswagen AG, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) St.

DatumRatingAnalyst
25.09.2020Volkswagen (VW) St buyMerrill Lynch & Co., Inc.
29.11.2019Volkswagen (VW) St OutperformBernstein Research
11.04.2018Volkswagen (VW) St OutperformBernstein Research
09.08.2017Volkswagen (VW) St market-performBernstein Research
10.05.2017Volkswagen (VW) St buyHSBC
DatumRatingAnalyst
25.09.2020Volkswagen (VW) St buyMerrill Lynch & Co., Inc.
29.11.2019Volkswagen (VW) St OutperformBernstein Research
11.04.2018Volkswagen (VW) St OutperformBernstein Research
10.05.2017Volkswagen (VW) St buyHSBC
11.01.2017Volkswagen St (VW) overweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
09.08.2017Volkswagen (VW) St market-performBernstein Research
28.04.2015Volkswagen St (VW) HoldHSBC
29.04.2014Volkswagen St (VW) NeutralBNP PARIBAS
01.04.2014Volkswagen St (VW) market-performBernstein Research
01.04.2014Volkswagen St (VW) Equal weightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
23.03.2010Volkswagen DowngradeSanford C. Bernstein and Co., Inc.
09.12.2009Volkswagen verkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
24.11.2009Volkswagen reduzierenIndependent Research GmbH
13.11.2009Volkswagen verkaufenBankhaus Lampe KG
13.11.2009Volkswagen reduzierenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"