Analyse

NASDAQ-Wert Tesla-Aktie dennoch leichter: Goldman Sachs sieht Tesla klar im Vorteil gegenüber Europas E-Auto-Herstellern

06.04.23 22:11 Uhr

NASDAQ-Wert Tesla-Aktie dennoch leichter: Goldman Sachs sieht Tesla klar im Vorteil gegenüber Europas E-Auto-Herstellern | finanzen.net

Die US-Investmentbank Goldman Sachs sieht die meisten europäischen Hersteller von Elektroautos technologisch im Nachteil gegenüber dem E-Auto-Pionier Tesla aus den USA.

Werte in diesem Artikel
Aktien

82,64 EUR 0,58 EUR 0,71%

322,40 EUR -11,55 EUR -3,46%

39,62 SEK 3,73 SEK 10,39%

Analyst George Galliers senkte deshalb in einer am Donnerstag vorliegenden Studie die Kursziele zahlreicher Autowerte und stufte die Aktien von BMW sowie Volvo Car ab. Bessere Chancen räumt er nur den Sportwagenbauern Porsche, Ferrari und Aston Martin ein, für die er die Kursziele erhöhte.

Wer­bung

Bislang gebe es kaum Hinweise auf branchenführende Produkte der europäischen Elektroauto-Produzenten bei Betrachtung der Gesamteffizienz des Antriebsstrangs, schrieb Galliers. Bestenfalls könne die Effizienz mit der von Tesla mithalten, liege in vielen Fällen aber darunter. Zudem seien die von Tesla ausgewiesenen Bruttomargen (rund 27 Prozent im Jahr 2022) wesentlich höher als die der europäischen Hersteller. Dies deute darauf hin, dass die technologische Kluft noch größer sein könnte.

Galliers glaubt, dass die europäischen E-Auto-Produzenten zwar auch weiter effektiv konkurrieren können und dass ihre Kernkompetenzen weiterhin Wettbewerbsvorteile bieten. Allerdings müsse die europäische Automobilindustrie - sofern sie ihre starke Stellung behalten wolle - künftig Produkte herstellen, die neue Industriestandards für die Effizienz des Antriebsstrangs setzen, forderte der Experte. Denn sonst drohten Risiken für die Zukunft. Der Analyst erwartet, dass Tesla und die chinesischen Hersteller im Laufe des nächsten Jahrzehnts Marktanteile in Europa erobern werden.

Wer­bung

Die Tesla-Aktie verlor an der NASDAQ 0,25 Prozent auf 185,06 US-Dollar.

NEW YORK (dpa-AFX)

Veröffentlichung der Original-Studie: 06.04.2023 / 06:02 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tesla, Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"