Aktie im Fokus

Deutsche Bank-Aktie nach der Talfahrt: Jetzt einsteigen?

05.02.18 12:32 Uhr

Deutsche Bank-Aktie nach der Talfahrt: Jetzt einsteigen? | finanzen.net

Die Aktien der Deutschen Bank sind in der vergangenen Woche um bis zu 12 Prozent eingebrochen. Zu Wochenbeginn stabilisieren sich die Notierungen und möglicherweise könnte eine Erholung einsetzen. Welche Strategie jetzt überzeugt und wohin eine Gegenbewegung führen könnte.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,63 EUR -2,07 EUR -9,99%

Ausgangssituation und Signal

Kommt es bei der Deutsche Bank-Aktie nach dem Absturz zu einer Erholung nach oben? Das fragen sich Anleger zu Wochenbeginn mit einem Blick auf die Charttechnik. Die Vorwoche verlief für die Aktionäre des Bankhauses sehr schlecht; der Titel verlor im Wochenverlauf bis zu 12 Prozent an Wert. Zum Hintergrund: Die am Freitag präsentierten Geschäftszahlen für 2017 konnten die Analysten in keiner Weise überzeugen - das Bankhaus machte erneut Verluste. 12 Prozent Kurseinbruch in einer Woche: Dies verdient bereits die Bezeichnung Crash. Da fragt man sich als Anleger: Wie weit geht es mit den Aktienkursen noch nach unten?

Wer­bung

Zu Wochenbeginn präsentieren sich die Kurse stabil mit einem Kursplus von 0,84 Prozent. Im Bereich um 13,82 Euro hatte sich bereits im Herbst vergangenen Jahres eine Unterstützung herausgebildet, auf die Anleger jetzt offenbar bauen. Der Aktienkurs selbst darf als überverkauft bezeichnet werden: Die aktuelle Notierung verläuft derzeit 8,2 Prozent unterhalb ihrer 21-Tagelinie (grüne Kurve). Rückblickend betrachtet ist diese eine Größe, die zumindest für eine Gegenbewegung nach oben spräche. Dies aber darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Titel mittelfristig angeschlagen erscheint und wieder unterhalb seiner Abwärtstrendlinie notiert - siehe Wochenchart. Eine Spekulation auf steigende Kurse wäre deshalb mehr im kurzfristigen Zeitraum zu betrachten.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Deutsche-Bank-Aktie-nach-der-Talfahrt-Jetzt-einsteigen-1014965678/2.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: hans engbers / Shutterstock.com, Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen