NASDAQ-Wert Netflix-Aktie: "Fubar" erhält zweite Staffel - Netflix verpflichtet Ikone Linda Hamilton für 'Stranger Things'-Finale
Linda Hamilton - die Sarah Connor aus den "Terminator"-Filmen und damit Sci-Fi-, Action- und 80er-Jahre-Ikone - ist von Netflix für die letzte Staffel von "Stranger Things" gewonnen worden.
Werte in diesem Artikel
"Ich weiß nicht, wie es sein wird, ein Fangirl und Schauspielerin zugleich zu sein", sagte die 66-Jährige dazu in einem Clip. Was für eine Rolle sie übernimmt, wurde nicht verraten.
Hamilton spielte ihre Paraderolle Sarah Connor in "Der Terminator" (1984), "Terminator 2 - Tag der Abrechnung" (1991) und auch in "Terminator: Dark Fate" (2019), jeweils an der Seite von Arnold Schwarzenegger.
Als Sarah Connor rettete Hamilton mehrfach die Welt. Ihre Mitwirkung an der fünften Staffel der Science-Fiction-Mystery-Serie wurde im Rahmen des Streaming-Fan-Events "Tudum" in Brasilien bestätigt, angekündigt von Schwarzenegger.
"Stranger Things" mit bislang vier Staffeln ist der größte englischsprachige Serienhit des Streamingdienstes Netflix , getoppt nur vom koreanischen "Squid Game".
"Die fünfte Staffel Stranger Things verspricht, noch düsterer, noch bedrohlicher und noch spannender als alle Vorgänger-Staffeln zu werden. Die perfekte Ergänzung: Linda Hamilton", teilte Netflix am Sonntag mit. Die Staffel befinde sich aktuell in der Pre-Production.
Wann genau das Netflix-Publikum "Stranger Things 5" zu sehen bekommt, ist völlig unklar. Der Autorenstreik in den USA betrifft auch die Produktion dieser Serie.
Dass Linda Hamilton als 80er-Jahre-Ikone in der auf Retro gemachten Serie "Stranger Things" mitmacht, erscheint vielen Fans folgerichtig.
"Terminator: Dark Fate" stand übrigens am Sonntagabend zur Primetime im Programm von ProSieben.
Fubar erhält zweite Staffel
In der Nacht zum Sonntag wurde bekannt gegeben, dass die Actionkomödien-Serie "Fubar" eine zweite Staffel erhält. Seit Ende Mai ist der in Österreich geborene 75-Jährige beim Streamingdienst NEtflix darin in seiner ersten Fernsehserien-Hauptrolle zu sehen. In der bislang achtteiligen Spionageserie lässt es Arnie als CIA-Agent an der Seite von Monica Barbaro in bewährter Manier krachen. Die Serie sammelte nach früheren Netflix-Angaben in knapp drei Wochen (25. Mai bis 11. Juni) mehr als 30 Millionen Aufrufe weltweit ("219,3 Millionen angesehene Stunden geteilt durch 7,13 Laufzeitstunden").Die erwartete Ankündigung einer zweiten Staffel wurde nun in Sao Paulo beim Fan-Event "Tudum" (benannt nach dem Sound, der vor dem Start einer Serie bei Netflix erklingt) vollzogen. Der Streamingriese hat nach eigenen Angaben 233 Millionen zahlende Abonnenten weltweit.
Netflix: Internatsserie 'Élite' geht im Oktober weiter
Die siebte Staffel der spanischen Netflix-Serie "Élite" über eine exklusive Privatschule soll am 20. Oktober verfügbar werden. Das wurde in Sao Paulo in der Nacht zum Sonntag beim Fan-Event "Tudum" bekannt gegeben, das nach dem Sound benannt ist, der vor dem Start einer Serie bei Netflix erklingt. Die Wartezeiten zwischen den vergangenen Staffeln von "Élite" schwankten bislang zwischen mehr als einem ganzen Jahr und nur sieben Monaten (April und November 2022).
Die Serie von Carlos Montero und Darío Madrona mit bisher 48 Episoden ist berühmt für ihren diversen Cast und den unverkrampften Umgang mit Sexualität - egal ob hetero, homo oder bi.
Die 2018 gestartete Sex-and-Crime-Serie rund um das Elite-Internat Las Encinas gilt als Genre-Mix zwischen Krimi, Teenie- und Gesellschaftsdrama.
Streamingriese Netflix hat nach eigenen Angaben 233 Millionen zahlende Abonnenten weltweit. Staffel drei von "Élite" (veröffentlicht Mitte März 2020) rangiert in den Top 10 der meistgeguckten nicht-englischsprachigen Netflix-Serien überhaupt.
SAO PAULO (dpa-AFX) SAO PAULO (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Netflix
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Netflix
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Netflix News
Bildquellen: Netflix, XanderSt / Shutterstock.com
Nachrichten zu Netflix Inc.
Analysen zu Netflix Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.01.2025 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
23.01.2025 | Netflix Hold | Deutsche Bank AG | |
23.01.2025 | Netflix Buy | UBS AG | |
22.01.2025 | Netflix Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.2025 | Netflix Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.01.2025 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
23.01.2025 | Netflix Buy | UBS AG | |
22.01.2025 | Netflix Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.2025 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.01.2025 | Netflix Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.01.2025 | Netflix Hold | Deutsche Bank AG | |
22.01.2025 | Netflix Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.2025 | Netflix Market-Perform | Bernstein Research | |
18.10.2024 | Netflix Market-Perform | Bernstein Research | |
19.07.2024 | Netflix Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.04.2023 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.2023 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
18.11.2022 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.10.2022 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.07.2022 | Netflix Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Netflix Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen