Schande, Schande, F.A.Z.!

Sehr geehrte Privatanleger, eine bestimmte überregionale Tageszeitung war eine Ikone für mich.
Ich bin mit dieser Zeitung aufgewachsen. Sie lag immer auf dem Schreibtisch meines Vaters. Die alten Ausgaben wurden gesammelt und dann von meinen Vater einmal alle paar Monate ausgewertet: Interessante Artikel kamen ins Archiv, der Rest ins Altpapier.
Sie war zwar manchmal etwas konservativ und gesetzt, immer aber konnte man sich auf die Informationen verlassen. Oft gab es interessante Anregungen. Da Feuilleton, Wirtschaftsteil und Politik auch von verschiedenen Herausgebern verantwortet wurden, waren es oft mehrere Zeitungen in einer, was nicht weiter störte und sogar belebend wirkte.
Immer mehr verkommt der Finanzteil dieser Zeitung aber zu einer Verkaufsbude für die Finanzbranche. Vor einigen Tagen las ich eine Überschrift „Expresszertifikate für vorsichtige Anleger“ – und das nicht etwa als Anzeige, sondern im redaktionellen Teil! Der Teaser liest sich geradezu wie ein Werbetext: „Wem die Zinsen für Tagesgeld zu niedrig, das Risiko am Aktienmarkt jedoch zu hoch ist, kann Expresszertifikate kaufen. Sie bieten bei einem moderaten Risiko jährlich Renditen von mehr als neun Prozent.“ In einer detaillierten Graphik wird dann, anhand eines „klassischen“ Expresszertifikats, noch erklärt, wie eine solche mehrstufige Zockerei funktioniert.
Schande, Schande, Schande!
In meinem Buch Der Informationscrash berichte ich darüber, dass die Tageszeitungen mit dem Rücken finanziell an der Wand stehen und ums Überleben kämpfen. Aber dass sich eine ehrwürdige Zeitung dauerhaft so prostituiert, hätte ich doch nicht erwartet.
Ich würde zum Beispiel Tage brauchen um zu berechnen, ob die Konstruktion und Gebühren bei einem dreistufigen Expresszertifikat, wie dem von der Zeitung beschriebenen, angemessen oder zu hoch sind – wenn ich es überhaupt schaffe. Ein Privatanleger schafft das nie.
Zeitungen sollen aufklären und informieren, aber das war wohl der Geist einer vergangenen Epoche. Ich kann nur sagen: Investieren Sie nach dem Reinheitsgebot und meiden Sie die Produkte der Finanzbranche wo es nur geht!
In den letzten Tagen liefen mir zwei interessante Investments über den Weg: Praktiker Baumärkte (WKN: A0F6MD) und Benetton (WKN: 871224). Beide sind derzeit in keiner besonders guten wirtschaftlichen Lage (aber auch nicht in einer Krisensituation, es sind also keine „Turnarounds“). Aber sie sind saubillig. Praktiker notiert ungefähr zum halben Buchwert, Benetton zu 80 Prozent. Praktiker dürfte damit 50 bis 70 Prozent Kurspotential haben, Benetton mindestens 25. Allerdings kann ich Ihnen, wie immer, nicht sagen, wann das realisiert wird.
Auf gute Investments,
Ihr Prof. Dr. Max Otte
P.S.: Bei den prägenden Einflüssen für mich als Investor muss ich noch Punkt 5 erwähnen: meine Kollegen Burkhard W. und Thorsten K. Beide sind sehr vermögende und brillante Investoren, die ich sehr schätze. Dennoch habe ich von Ihnen gelernt: Kaufe nie, nie, nie auf den Rat eines Bekannten, selbst wenn er noch so brillant und überzeugend ist. Mache Deine Hausaufgaben IMMER selbst. Danke, Burkhard W. und Thorsten K.!
Prof. Dr. Max Otte ist Herausgeber des PRIVATINVESTOR (www.privatinvestor.de) und Geschäftsführender Gesellschafter der IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH. Ziel des Instituts ist die Aktienanalyse und die Entwicklung von Aktienstrategien für Privatanleger.Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Praktiker AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Praktiker AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.07.2013 | Praktiker verkaufen | Commerzbank AG | |
25.07.2013 | Praktiker verkaufen | Commerzbank AG | |
18.07.2013 | Praktiker verkaufen | Commerzbank AG | |
15.07.2013 | Praktiker verkaufen | Commerzbank AG | |
12.07.2013 | Praktiker verkaufen | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2013 | Praktiker kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.04.2013 | Praktiker kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.03.2013 | Praktiker kaufen | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
11.01.2013 | Praktiker kaufen | Prior Börse | |
14.05.2012 | Praktiker kaufen | Bankhaus Lampe KG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.10.2012 | Praktiker hold | Deutsche Bank AG | |
04.10.2012 | Praktiker neutral | Exane-BNP Paribas SA | |
27.07.2012 | Praktiker hold | Deutsche Bank AG | |
24.07.2012 | Praktiker hold | Deutsche Bank AG | |
06.07.2012 | Praktiker neutral | Exane-BNP Paribas SA |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.07.2013 | Praktiker verkaufen | Commerzbank AG | |
25.07.2013 | Praktiker verkaufen | Commerzbank AG | |
18.07.2013 | Praktiker verkaufen | Commerzbank AG | |
15.07.2013 | Praktiker verkaufen | Commerzbank AG | |
12.07.2013 | Praktiker verkaufen | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Praktiker AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen