Heiko Aschoff Kolumne Heiko Aschoff

Warren Buffett wieder auf Einkaufstour

23.11.12 13:47 Uhr

Warren Buffett wieder auf Einkaufstour | finanzen.net

Der Multi-Milliardär ist bekannt für sein Gespür. Ein Blick auf die „Inventarliste“ seiner Holding Berkshire Hathaway offenbart einen neuen interessanten Kauf.

Werte in diesem Artikel
Aktien

457,80 EUR -1,30 EUR -0,28%

Indizes

17.289,2 PKT -77,0 PKT -0,44%

6.052,0 PKT -16,5 PKT -0,27%

Buffett scheint sein Engagement im Landwirtschaftsbereich auszubauen.

Handfestes Geschäft

Wer­bung

Schon vor zehn Jahren erwarb seine Holding ein Unternehmen, das Produkte für die Schweine- und Geflügelzucht herstellt. Jetzt setzt er auf die Agrartechnik. Mit John Deere bereichert er sein Portfolio um ein Traditionsunternehmen, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1837 zurückreichen. Hierzulande eher bekannt als Traktorhersteller, bietet Johne Deere weitaus mehr. Deere gilt als weltweit führend bei Erntemaschinen.

Kurseinbruch als Chance?

Mit den unter den Erwartungen liegenden dritten Quartalszahlen brach die Aktie ein. Buffett hat höchstwahrscheinlich die Gelegenheit beim Schopfe ergriffen und investiert. Warum auch nicht? Die Weltbevölkerung wächst und ein starker Player fällt nach einem schlechten Quartal nicht um. Läuft es wieder rund, steht die Aktie höher.

Wer­bung

Abbildung oben: Ein Jahr seitwärts – genug Luft geholt für den nächsten Anstieg? Buffett hat jedenfalls zugeschlagen.

Langfristiger Atem

Die Versorgung der Weltbevölkerung mit ausreichend Nahrung bleibt eine Herausforderung. Investoren sollten die Augen offen halten nach Anbietern, die die Not lindern. Nicht nur modernste Maschinen leisten einen Beitrag dazu. Wie sieht es aus mit Düngemittel- und Pflanzenschutzherstellern?

Wer­bung

Abbildung oben: Langfristig macht John Deere einen sehr guten Eindruck. Eine Verzehnfachung des Kurses in zwanzig Jahren. Respekt.

Heiko Aschoff ist selbständiger Trader und Geschäftsführer der Investment Ideen GmbH. Als Banker und Pensionsfondsmanager war er mitverantwortlich für über sieben Milliarden Euro Anlagevolumen. Im Börsendienst www.investment-ideen.de stellt er seine persönlichen Anlageempfehlungen vor.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deere

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deere

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deere & Co. (John Deere)

Wer­bung

Analysen zu Deere & Co. (John Deere)

DatumRatingAnalyst
14.08.2019DeereCo (John Deere) HoldDeutsche Bank AG
20.08.2018DeereCo (John Deere) BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
24.01.2018DeereCo (John Deere) OverweightBarclays Capital
17.01.2018DeereCo (John Deere) BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
10.01.2018DeereCo (John Deere) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.08.2018DeereCo (John Deere) BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
24.01.2018DeereCo (John Deere) OverweightBarclays Capital
17.01.2018DeereCo (John Deere) BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
10.01.2018DeereCo (John Deere) OutperformRBC Capital Markets
13.12.2017DeereCo (John Deere) OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
14.08.2019DeereCo (John Deere) HoldDeutsche Bank AG
24.11.2017DeereCo (John Deere) Sector PerformRBC Capital Markets
18.08.2017DeereCo (John Deere) NeutralRobert W. Baird & Co. Incorporated
25.11.2016DeereCo (John Deere) Sector PerformRBC Capital Markets
07.09.2016DeereCo (John Deere) HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
30.11.2015DeereCo (John Deere) UnderweightBarclays Capital
19.11.2015DeereCo (John Deere) SellUBS AG
26.10.2015DeereCo (John Deere) UnderweightBarclays Capital
24.08.2015DeereCo (John Deere) SellUBS AG
01.12.2014DeereCo (John Deere) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deere & Co. (John Deere) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"