"Keine Krise"

Studie: DAX-Konzerne sind im dritten Quartal gewachsen

29.11.19 11:55 Uhr

Studie: DAX-Konzerne sind im dritten Quartal gewachsen | finanzen.net

Deutschlands Börsenschwergewichte haben trotz konjunkturellen Gegenwinds im dritten Quartal etwas zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,54 EUR -0,31 EUR -1,40%

78,12 EUR -1,82 EUR -2,28%

68,70 EUR -0,76 EUR -1,09%

58,98 EUR -0,25 EUR -0,42%

Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

Der Gesamtumsatz der DAX-Konzerne - ohne Banken - kletterte zusammengerechnet gegenüber dem Vorjahreszeitraum um knapp 7 Prozent auf rund 347,5 Milliarden Euro, wie aus einer Analyse des Beratungsunternehmens EY vom Freitag hervorgeht. Das Plus fiel stärker aus als in den vorangegangenen zwei Quartalen. Der operative Gewinn (Ebit) verringerte sich um 8 Prozent auf insgesamt knapp 30 Milliarden Euro. Zuvor hatte es allerdings noch Rückgänge von 20 beziehungsweise 30 Prozent gegeben.

Wer­bung

"Von einer echten Krise kann derzeit noch keine Rede sein", sagte Mathieu Meyer, Mitglied der EY-Geschäftsführung. Für eine Entwarnung sei es aber zu früh, die Rahmenbedingungen blieben schwierig. "Die Weltkonjunktur lahmt, die chinesische Wirtschaft ist weit von der früheren Dynamik entfernt, neue Handelshemmnisse und der Brexit bleiben Risikofaktoren."

16 von 29 Konzernen verzeichneten EY zufolge im Zeitraum Juli bis Ende September einen Anstieg des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (Ebit). Der Kosmetikkonzern Beiersdorf machte keine Angaben. "Die deutschen Top-Konzerne haben sich unterm Strich besser entwickelt als von Vielen erwartet - auch wenn Sondereffekte bei einigen Unternehmen zu einem Gewinnrückgang führten und das Bild insgesamt trüben", sagte Hubert Barth, Vorsitzender der EY-Geschäftsführung. Vor allem einmalige Effekte bei Bayer und beim Autozulieferer Continental schlugen demnach negativ auf die Gesamtbilanz zu Buche.

Wer­bung

Volkswagen, Daimler und BMW punkteten im dritten Quartal mit Wachstum. Im Vorjahreszeitraum hatten allerdings Probleme bei der Umstellung auf das Abgas- und Verbrauchsprüfverfahren WLTP die Verkäufe eingeschränkt. Meyer: "Die Situation in der Autobranche ist nach wie vor sehr angespannt, die weltweite Autokonjunktur lahmt."

/mar/DP/fba

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
22.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"