20.000 Betroffene

ThyssenKrupp verkürzt Arbeitszeit für Stahlkocher

18.09.13 18:05 Uhr

Beim kriselnden ThyssenKrupp-Konzern sollen rund 20.000 Stahlkocher ab Herbst kommenden Jahres deutliche Abstriche beim Einkommen hinnehmen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

4,94 EUR 0,38 EUR 8,32%

Indizes

1.905,5 PKT 20,3 PKT 1,08%

22.378,3 PKT 230,3 PKT 1,04%

556,0 PKT 4,1 PKT 0,74%

PKT PKT

11.612,9 PKT 122,5 PKT 1,07%

8.636,6 PKT 83,5 PKT 0,98%

Hintergrund ist eine geplante Reduzierung der Arbeitszeit ohne vollen Lohnausgleich. Im Gegenzug sei geplant, bis zum Jahr 2020 auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten, berichtete die IG Metall am Mittwoch nach einer Sitzung der zuständigen Tarifkommission.

Wer­bung

Hintergrund sei neben der schwierigen Lage in der Stahlbranche auch die aktuelle Situation des Konzerns, sagte ein IG Metall-Sprecher in Düsseldorf. Das Unternehmen hatte zuvor die Streichung von 2.000 Stellen im europäischen Stahlgeschäft angekündigt. Davon sollen 1.300 Stellen bei der Gesellschaft Steel Europe AG entfallen.

Der Personalabbau werde nun sozialverträglich auch über Modelle zur Altersteilzeit erfolgen, so die IG Metall. Ein ThyssenKrupp-Sprecher kündigte für die nächsten Tage eine Erklärung an. Die Betriebsrat des Konzerns müssen der Vereinbarung nach zustimmen.

Wer­bung

Für die Beschäftigten werde es keinen vollen Lohnausgleich geben, berichtete die Gewerkschaft. Geplant sei eine auf vier Jahre befristete Verkürzung der Wochenarbeitszeit auf zunächst 31 Stunden ab Oktober kommenden Jahres. Bezahlt werden sollen jedoch 32 Stunden.

Nach Angaben der Gewerkschaft müssen Stahlkocher dadurch auf rund 150 Euro brutto im Monat verzichten. Denkbar sei aber auch eine Verrechnung mit dem Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Anschließend solle es bis 2020 schrittweise eine Rückkehr zur 35-Stunden-Woche geben. Sollte es eine wirtschaftliche Verbesserung geben, könne auch über eine Anpassung des Tarifvertrags verhandelt werden.

Wer­bung

"Alle verzichten auf etwas, damit alle ihren Arbeitsplatz behalten können", sagte der nordrhein-westfälische IG Metall-Bezirksleiter Knut Giesler. Damit leisteten die Beschäftigten einen Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilisierung des Konzerns.

Der Essener Konzern hatte zuletzt bei der Vorlage seiner Quartalszahlen im vergangenen Monat über eine "unzureichende Ergebnissituation" und sinkende Auftragseingänge in seinem europäischen Stahlgeschäft geklagt. Zusätzlich belastet wird das Unternehmen über den sich hinziehenden Verkauf seiner Übersee-Stahlwerke in Brasilien und den USA, die sich als Milliardengrab erwiesen haben./uta/DP/stw

DUISBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
10:01thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.12.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
22.11.2024thyssenkrupp HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
19.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
17.09.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
30.08.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
14.08.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
10:01thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.12.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.11.2024thyssenkrupp HaltenDZ BANK
19.11.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"