Mittwoch an der Börse: 10 wichtige Fakten

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Werte in diesem Artikel
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX schwächer erwartet
Mit der zuletzt deutlichen Erholung am deutschen Aktienmarkt vom US-Zollschock seit Anfang April dürfte es am Mittwoch erst einmal vorbei sein. Der DAX wird vorbörslich zeitweise um 1,26 Prozent tiefer bei 20.986 Punkten erwartet.
2. Börsen in Fernost in Rot
An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochenmitte abwärts. In Japan verliert der Nikkei 225 gegen 7:50 Uhr unserer Zeit 1,62 Prozent auf 33.714 Punkte. Auf dem chinesischen Festland fällt der Shanghai Composite zur gleichen Zeit um 0,55 Prozent auf 3.250 Zähler. Kräftig abwärts geht es in Hongkong: Der Hang Seng sackt gleichzeitig um 2,68 Prozent auf 20.891 Einheiten ab.
3. Milliardenkosten für NVIDIA durch neue Hürden für Chip-Export nach China
Mit verschärften Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China beschert die US-Regierung dem Halbleiter-Riesen NVIDIA Einbußen in Milliardenhöhe. Der Konzern werde eine Belastung von 5,5 Milliarden Dollar im Zusammenhang mit Lagerbeständen und Kaufzusagen verbuchen, teilte NVIDIA mit. Zur Nachricht
4. Jahresverlust von Adtran Networks viel höher als ursprünglich mitgeteilt
Der Telekomausrüster Adtran Networks hat sich bei der Ermittlung des Jahresergebnisses 2024 vertan. Das pro forma Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) liege aufgrund einer Neueinschätzung im Rahmen der Abschlussaufstellung wohl bei minus 10,2 Millionen Euro Zur Nachricht
5. Sartorius justiert Prognose nach erfolgreichem Quartal
Der Labor- und Pharmaausrüster Sartorius hat im ersten Quartal seine Erholung fortgesetzt und Umsatz und Gewinn stärker als erwartet gesteigert. Zur Nachricht
6. United Airlines veröffentlicht zwei Prognosen für aktuelles Jahr
Für die US-Fluggesellschaft United Airlines ist die wirtschaftliche Unsicherheit nach dem Zoll-Rundumschlag von Donald Trump so groß, dass sie für das laufende Jahr zwei Prognosen abgegeben hat. Eine davon geht von einer Rezession in den USA aus. Zur Nachricht
7. HELLA hält Umsatz stabil
Der Scheinwerferhersteller HELLA hat den Umsatz zum Jahresauftakt trotz Problemen in der größten Sparte fast stabil gehalten. Zur Nachricht
8. Aktien von Alibaba, BYD und Xiaomi tiefrot: Hongkong stoppt Warenversand in die USA
Im Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump hat die chinesische Sonderverwaltungsregion Hongkong den Warenversand in die Vereinigten Staaten ausgesetzt. Zur Nachricht
9. ASML hält Kurs, kämpft aber mit Auftragsflaute
Der Chipausrüster ASML hat seine Prognosen für das laufende Jahr trotz der erratischen US-Zollpolitik bekräftigt. Zur Nachricht
10. Euro legt zu
Der Euro kostet am Mittwochmorgen zeitweise 1,1366 US-Dollar und damit wieder etwas mehr als am Vorabend.
Weitere News
Bildquellen: Konstantin Ivshin / Shutterstock.com