1.200 Kündigungen?

Tesla: Neue Entlassungswelle aus kuriosen Gründen

02.11.17 14:55 Uhr

Tesla: Neue Entlassungswelle aus kuriosen Gründen | finanzen.net

Zuletzt wurden Mitte Oktober 400 Tesla-Mitarbeiter entlassen, Medien spekulierten sogar über eine höhere Anzahl. Nun scheint die Entlassungswelle ein Tochterunternehmen getroffen zu haben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

225,85 EUR 19,45 EUR 9,42%

Die Gründe für die im Oktober entlassenen Angestellten des Elektroautoherstellers Tesla seien nicht ausreichende Leistungen der Betroffenen gewesen. Leistungskontrollen hätten dies ergeben, was jedoch in Frage gestellt wird. Nun entlässt Tesla weitere Mitarbeiter, mit derselben, fadenscheinigen Begründung.

Wer­bung

Entlassungswelle erreicht SolarCity

Tesla kaufte im Jahr 2016 den Hersteller für Solarstromanlagen SolarCity für 2,6 Milliarden US-Dollar auf. Im Zuge der diesjährigen dort durchgeführten Leistungskontrollen, seien unbefriedigende Abläufe festgestellt worden. Infolgedessen habe man sich entschieden, sich von den entsprechenden Mitarbeitern zu trennen und die Stellen gegebenenfalls neu zu besetzen. Der US-amerikanische Sender "CNBC" berichtete, dass Standorte in verschiedenen Bundesstaaten betroffen seien, darunter in Kalifornien und Arizona. Des Weiteren wird vermutet, dass insgesamt 1.200 Tesla- und SolarCity-Mitarbeiter entlassen wurden. Das E-Auto-Unternehmen hat allerdings noch keine Stellung zu der genauen Anzahl der Entlassungen bezogen.

Leistungsmangel nur eine Ausrede?

Bereits im September hatte Tesla anvisiert, sich bis November von bis zu 200 Mitarbeitern des SolarCity-Büros in Roseville zu trennen - mit steigender Tendenz. Das kalifornische Büro sollte jedoch mit zumindest etwa 50 Mitarbeitern bestehen bleiben. Die Entlassungen sind aber offensichtlich großzügiger ausgefallen, so waren auch Mitarbeiter anderer Regionen betroffen. Allerdings scheinen die vorgegebenen Gründe für die Entlassungen nur Vorwände zu sein. Kürzlich unfreiwillig verabschiedete Angestellte seien überrascht gewesen, denn es habe keine Leistungsbeurteilungen gegeben, wie ein Bericht auf "CNBC" verlauten lässt. Außerdem konnten von Mitarbeitern verlangte personenbezogene Leistungsbeurteilungen nicht vorgelegt werden. Doch der E-Konzern weist darauf hin, dass die bisher bestätigten Entlassungszahlen für ein Unternehmen dieser Größe, mit insgesamt 33.000 Mitarbeitern, gängig wären.

Redakion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SolarCity, Corp., David Calvert/For The Washington Post via Getty

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen