SAP Aktie

247,15 EUR -1,70 EUR -0,68 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!Du hast schon ein ZERO-Konto? Direkt handeln bei ZERO!Bei einem anderen Broker handelnSmartphone

Marktkap.287,85 Mrd. EUR

KGV88,20Div. Rendite0,99%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKN716460

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISINDE0007164600

Symbol wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

SymbolSAPGF


finanzen.net zeroSAP-Aktie ohne Gebühren (zzgl. Spreads) handeln beim Testsieger – jetzt informieren

SAP Aktie Chart

StuttgartChart-TypLinien-ChartGefüllter-ChartOHLC-ChartCandlestick-ChartOptionenVergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleich

Für SAP ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen

SAP Chart

Beliebte Hebel­produkte auf SAP

Wer­bung
Strategie Open End TurbosHebel
Steigender SAP-Kurs
Fallender SAP-Kurs
Strategie Faktor OptionsscheineFaktor
Steigender SAP-Kurs
Fallender SAP-Kurs
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UJ0Y8Z, UJ130S, UJ1DWZ, UP0BVN, UP60E3, UP71W3, UP73JF, UJ3CWS, UJ3TCR, UJ3UV4, UP2Z5G, UP71QP, UP722P, UP748V. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.

News & Videos

Wer­bung

Aktuelle SAP SE Aktie News

Analysen und Kennzahlen

Wer­bung

SAP SE Analysen

DatumRatingAnalyst
20.03.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.Kaufen
12.03.2025SAP SE BuyWarburg ResearchKaufen
11.03.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.Kaufen
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANKVerkaufen
05.03.2025SAP SE BuyUBS AGKaufen
DatumRatingAnalyst
20.03.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.Kaufen
12.03.2025SAP SE BuyWarburg ResearchKaufen
11.03.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.Kaufen
05.03.2025SAP SE BuyUBS AGKaufen
04.03.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)Kaufen
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANKVerkaufen
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.Verkaufen
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.Verkaufen
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.Verkaufen
24.04.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.Verkaufen

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

SAP Aktie Kennzahlen

202320242025e2026e2027e2028e
Dividende in EUR2,202,352,382,653,022,90
Dividendenrendite (in %)1,580,990,961,071,221,17
Gewinn/Aktie in EUR5,262,686,277,518,9011,18
KGV63,1688,2039,4332,9027,7722,11
Geschäftsjahresende: 31. Dezember
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR287,85
Gesamtanzahl Aktien in Mio.1.166,59
Streubesitz %90,08
KBV
6,07
KCV
53,42
KGV
88,20
30 Tage Vola38,43
180 Tage Vola23,89
Anzahl Aktien in Mio.1.166,59
Gewinn/Aktie in EUR2,68
Buchwert/Aktie in EUR38,95
Cashflow/Aktie in EUR4,42
Emissionspreis -
90 Tage Vola27,05
250 Tage Vola24,14

Dividendenübersicht historische Bilanz Schätzungen

Quelle: FactSet - Kennzahlen und Schätzungen / SIX - Emissionspreis und Vola-Werte

SAP Aktie Fundamentalanalyse

TheScreener
revid. Gewinn PrognosePositive Analystenhaltung seit 10.09.2024
BewertungFairer Preis
relative 4 Wochen Performance-4,72%Unter Druck (versus STOXX600)
mittelfristiger Tech TrendNeutraler Markttrend nach vorgängig (seit dem 04.03.2025 anhaltender) negativer Phase
Chance (Gesamt)
RisikoTiefDie Aktie ist seit dem 26.10.2021 als niedrig riskanter Titel eingestuft.

Kurse und Börsenplätze

Wer­bung
Wer­bung

SAP SE Daten im Zeitverlauf

DatumEröffnungSchlusskursTiefHoch%
Heute - 247,15246,10249,70 %
1 Monat265,10267,45234,20273,50-7,59 %
3 Monate239,80236,60234,00283,954,46 %
6 Monate204,55205,75197,88283,9520,12 %
1 Jahr - 177,84163,96283,9538,97 %
2 Jahre114,10114,54113,02283,95115,78 %
3 Jahre101,74103,7279,62283,95138,29 %
5 Jahre100,80102,4879,62283,95141,17 %
10 Jahre67,0067,2554,12283,95267,51 %

Chartsignale

Wer­bung

SAP Aktie Chartsignale

AktienameDatumSignalKursStrategie
SAP SE27.03.25Expansion Pivot short - short
SAP SE26.03.25GD 50 nach unten gekreuzt - down
SAP SE25.03.25Candlestick Hanging Man - short
SAP SE25.03.25GD 50 nach oben gekreuzt - up
SAP SE24.03.25Candlestick shooting Star - short
SAP SE24.03.25MACD long - long
SAP SE14.03.25neues 4-Wochen Tief - short
SAP SE14.03.25Candlestick bullish Harami - long
SAP SE13.03.25neues 4-Wochen Tief - short
SAP SE12.03.25neues 4-Wochen Tief - short
weitere Chartsignale

Passende Wertpapiere zur SAP Aktie

Wer­bung

Passende Anleihen

WKNEmittentKuponFälligkeit
A2TSTGSAP SE1,625%10.03.2031
A13SL3SAP SE1,750%22.02.2027
A2TSTFSAP SE1,250%10.03.2028
A2G8VUSAP SE1,375%13.03.2030
A2G8VTSAP SE1,000%13.03.2026

Über SAP SE

SAP SE Aktie Profil

Die SAP AG ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich E-Business-Softwarelösungen, das Firmen jeder Größe und Branche unterstützt, ihre Geschäftsprozesse effizient, flexibel und profitabel zu gestalten. Seit ihrer Gründung im Jahr 1972 durch fünf ehemalige IBM-Mitarbeiter – Claus Wellenreuther, Hans-Werner Hector, Klaus Tschira, Dietmar Hopp und Hasso Plattner – hat sich SAP zu einem bedeutenden Akteur auf dem globalen Markt entwickelt. Das Unternehmen mit Sitz in Walldorf ist seit 1995 im DAX vertreten und betreibt Niederlassungen in mehr als 50 Ländern mit rund 120 Tochtergesellschaften. Die Kernstrategie von SAP zielt darauf ab, die Position in den Marktkategorien Anwendungen, Analytik und Mobile Lösungen zu stärken und sich in den Bereichen Cloud-Lösungen und Datenbanken zu etablieren. Mit über 25 branchenspezifischen Lösungen unterstützt SAP Industrien wie Handel, Finanzen, High-Tech, Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltungen. Die Tochtergesellschaft SAP Deutschland AG & Co. KG konzentriert sich auf Vertrieb, Beratung, Schulung und Marketing. Ein bemerkenswerter Meilenstein war die Einführung der Produktgeneration SAP R/3, die in den 90er Jahren zur globalen Expansion von SAP beitrug. Im neuen Jahrtausend setzte die SAP AG ihre Erfolgsgeschichte mit der Plattform SAP NetWeaver fort. Zusätzlich engagiert sich SAP intensiv in der Forschung und Entwicklung mit SAP Research, das Forschungszentren in Europa, Nordamerika, Südafrika und Asien betreibt. Das Portfolio der SAP umfasst maßgeschneiderte Geschäftsanwendungen für Großunternehmen und den Mittelstand sowie leistungsfähige Standardlösungen für kleine und mittelgroße Firmen. Durch diese umfassenden Angebote ermöglicht SAP Unternehmen, ihre internen Prozesse zu integrieren, zu beschleunigen und zu standardisieren, um nachhaltig zu wachsen.

zum Unternehmensprofil
Barclays Capital
230 €
Deutsche Bank AG
310 €
Baader Bank
275 €
Goldman Sachs Group Inc.
320 €
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
299 €
UBS AG
283 €
Warburg Research
275 €
JP Morgan Chase & Co.
300 €
Dieser Chart beschreibt einen Kurs über einen gewissen Zeitraum hinweg. Die Achse startet dabei bei beim Tiefkurs des Zeitraums (163.96) und endet bei dessen Hochkurs (283.95). Die Makierung entsprich dem aktuellen Kurswert (247.15). Die rote bzw. grüne Linie zeigt den Abstand zwischen aktuellem Kurswert und dem Eröffnungskurs (180.58) an.
Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 28.03.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.
Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 28.03.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.
Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 28.03.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.
Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens.
Moody's Analytics Risk Score ist ein, auf einem Modell basierender, Wert einer Kreditwürdigkeit, basierend auf Moody's Analytics CreditEdge. Es ist kein Moody's Rating und unterscheidet sich von den Kreditratings, welche von Moody's Investors Service, Inc veröffentlicht werden. Der Moody's Analytics Risk Score bietet eine, auf 1 Jahr in die Zukunft gerichtete, Messgröße des Kreditrisikos basierend auf Analyse der Unternehmensbilanz sowie diverser Aktienmarkt-Inputgrößen. Die Einstufung wird täglich aktualisiert und berücksichtigt die tagesaktuellen Veränderungen des Marktwerts im Vergleich zur Passivastruktur eines Unternehmens und gibt Auskunft über die Möglichkeit, dass ein Unternehmen seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, wobei "1" eine geringe/hohe und "10" eine hohe/geringe Ausfallwahrscheinlichkeit bedeutet.
Die Times & Sales Ansicht gibt einen Überblick über die Käufe und Verkäufe (Umsätze) mit Uhrzeit und Volumen an der ausgewählten Börse.
Diese Fonds haben in SAP SE investiert.
Kopiere '716460'
Kopiere 'DE0007164600'