Zertifikat auf den Globax: Performance kann sich sehen lassen

Regelmäßig berichtet €uro am Sonntag in loser Folge über Anlageprodukte, in die das Know-how der Redaktion einfließt. Dieses Mal: der German Global Export Aktienindex - Globax.
Werte in diesem Artikel
von Sven Parplies, €uro am Sonntag
Klare Gewinner, extreme Verlierer. Die Kursentwicklung der GLOBAX- Mitglieder geht weit auseinander: Topwert seit der Indexüberprüfung im Mai ist der Lichtkonzern Osram mit einem Plus von 37 Prozent, stärkster Verlierer mit 41 Prozent Minus der Anlagenbauer Dürr.
Die Kursentwicklung spiegelt das ungewöhnliche Wirtschaftsumfeld wider: Die sich abkühlende Weltkonjunktur und der von US-Präsident Trump entfachte Handelskrieg sind eine erhebliche Belastung für die deutsche Wirtschaft und besonders für Unternehmen mit hohem Exportanteil. Das trifft zwangsläufig etliche Mitglieder aus dem GLOBAX. Gleichzeitig suchen Investoren nach Unternehmen mit starkem Geschäftsmodell, die in schwierigen Zeiten wachsen.
Dabei werden sie auch im GLOBAX fündig. Die Sportartikelhersteller Adidas und Puma oder der Medizintechnikspezialist Carl Zeiss Meditec stehen auf der Gewinnerseite der Globalisierung. Eine Sondersituation gibt es bei Osram: Dort wurde der Aktienkurs durch Übernahmeangebote nach oben getrieben. Solange es keinen finalen Vollzug gibt, bleibt Osram aber im Index.
Die Performance des GLOBAX kann sich weiterhin sehen lassen. Seit Auflage im Frühjahr 2013 hat der Index im Jahresschnitt mehr als sieben Prozent an Wert gewonnen.
ISIN: DE000DX9GL01
Die Mitglieder des GLOBAX (pdf)
_________________________
Übrigens: OSRAM Licht und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: mantinov / Shutterstock.com, Lichtmeister / Shutterstock.com
Nachrichten zu PUMA SE
Analysen zu PUMA SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.04.2025 | PUMA SE Sell | UBS AG | |
15.04.2025 | PUMA SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.04.2025 | PUMA SE Buy | Deutsche Bank AG | |
03.04.2025 | PUMA SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.04.2025 | PUMA SE Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2025 | PUMA SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.04.2025 | PUMA SE Buy | Deutsche Bank AG | |
19.03.2025 | PUMA SE Buy | Deutsche Bank AG | |
14.03.2025 | PUMA SE Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
14.03.2025 | PUMA SE Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | PUMA SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.04.2025 | PUMA SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.04.2025 | PUMA SE Sector Perform | RBC Capital Markets | |
17.03.2025 | PUMA SE Equal Weight | Barclays Capital | |
13.03.2025 | PUMA SE Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.04.2025 | PUMA SE Sell | UBS AG | |
14.03.2025 | PUMA SE Sell | UBS AG | |
20.09.2021 | PUMA SE Verkaufen | DZ BANK | |
06.07.2021 | PUMA SE Verkaufen | DZ BANK | |
28.04.2021 | PUMA SE Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen