Euro am Sonntag

Globax: Gewinnen gegen Trump

05.09.18 15:00 Uhr

Globax: Gewinnen gegen Trump | finanzen.net

An dieser Stelle berichten wir regelmäßig über Anlageprodukte, in die das Know-how der Redaktion einfließt. Diese Woche: der German Global Export Aktienindex.

von Sven Parplies, Euro am Sonntag

Wer den Aktienmarkt verfolgt, kommt an dem Namen Donald Trump nicht vorbei. Der US-Präsident hat mit seinen Attacken auf den Welthandel die Stimmung an den Finanzmärkten eingetrübt. Auch der Globax musste Rückschläge verkraften, hält sich insgesamt aber sehr ordentlich. Seit Jahresbeginn hat das Zertifikat auf den Index inklusive aller Nebenkosten den HDAX um etwas mehr als einen Prozentpunkt geschlagen und seinen Wert leicht gesteigert.

Wer­bung


Der von der Redaktion Euro am Sonntag entwickelte Aktienindex umfasst 30 Unternehmen, die einen besonders hohen Umsatzanteil außerhalb Europas erzielen, also stark auf dem Weltmarkt vertreten sind. Topwerte seit der letzten Indexneugewichtung im Mai sind der Motorenhersteller MTU Aero Engines und der Medizintechnikspezialist Carl Zeiss Meditec, deren Aktien jeweils um mehr als 30 Prozent zugelegt haben. Auf der Verliererseite fällt mit fast 25 Prozent Wertverlust und enttäuschenden Geschäftsergebnissen der Lichtkonzern Osram aus dem Rahmen.

Die beiden Neuzugänge haben sich sehr unterschiedlich entwickelt: Delivery Hero konnte deutlich zweistellig zulegen, BMW ist leicht im Minus. Da im Globax alle Aktien zum Stichtag gleich gewichtet werden, kommt die Kursentwicklung kleiner Firmen wie Delivery Hero voll zum Tragen.
Wer­bung


Die Mitglieder des Globax (pdf)


Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lightspring / Shutterstock.com, DOMINICK REUTER/AFP/Getty Images

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
02.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
19.11.2024BMW NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"