Zertifikate Report Walter Kozubek

BASF-Zertifikat mit Chance auf 5,50% Jahresrendite und 33% Schutz

17.12.12 10:20 Uhr

BASF-Zertifikat mit Chance auf 5,50% Jahresrendite und 33% Schutz | finanzen.net

Deep Express-Zertifikat mit maximaler Laufzeit von vier Jahren

Werte in diesem Artikel
Aktien

43,49 EUR 1,25 EUR 2,96%

Indizes

1.832,7 PKT 7,7 PKT 0,42%

21.293,5 PKT 87,7 PKT 0,41%

502,4 PKT 8,3 PKT 1,67%

197,3 PKT 3,3 PKT 1,68%

520,4 PKT 2,7 PKT 0,51%

4.961,5 PKT 26,1 PKT 0,53%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

11.184,3 PKT 64,5 PKT 0,58%

8.231,7 PKT 31,5 PKT 0,38%

4.234,4 PKT 1,3 PKT 0,03%

Nachdem der Kurs der BASF-Aktie den größten Teil des Jahres 2012 innerhalb der Bandbreite von 53 bis 68 Euro verbracht hatte, legte er innerhalb des vergangenen Monats um beachtliche 14 Prozent von 63 auf 72 Euro zu. Wer davon ausgeht, dass sich der steile Kursanstieg der BASF-Aktie nicht im gleichen Tempo, wie es in letzten Wochen der Fall war, fortsetzen wird und, dass der Aktienkurs auch nicht allzu stark unter Druck geraten wird, könnte sich das derzeit zur Zeichnung aufliegende LBBW-ZinsStart Deep Express-Zertifikat auf die BASF-Aktie etwas genauer ansehen.

Wer­bung

Mit diesem Zertifikat können Anleger auch dann noch eine Jahresrendite von 5,5 Prozent erzielen, wenn sich der Kurs der BASF-Aktie in vier Jahren im Verhältnis zum aktuellen Aktienkurs deutlich im Minus befindet.

5,5% Zinsen pro Jahr in Aussicht

Der Schlusskurs der BASF-Aktie des 4.1.13 wird als Startwert für das ZinsStart Deep Express-Zertifikat festgeschrieben. Zwischen 62 und 72 Prozent des Startwertes wird sich die Barriere befinden. Der für die vorzeitige Rückzahlung des Zertifikates relevante Tilgungslevel wird bei 100 Prozent des Startwertes liegen.

Unabhängig von der Entwicklung des BASF-Aktienkurses innerhalb des ersten Laufzeitjahres erhalten Anleger am 3.1.14 auf einen Zinskupon in Höhe von 5,50 Prozent gutgeschrieben. Notiert die BASF-Aktie am ersten Bewertungstag (20.12.13) auf oder oberhalb des Tilgungslevels von 100 Prozent des Startwertes, dann wird das Zertifikat am 3.1.14 mit 100 Prozent des Ausgabepreises an die Anleger zurückbezahlt.

Wer­bung

Befindet sich der BASF-Kurs in einem Jahr im Vergleich zum Startwert im Minus, dann verlängert sich die Laufzeit des Zertifikates zumindest um ein weiteres Jahr, nach dem das Zertifikat mit 105,50 Prozent des Nennwertes zurückbezahlt wird, wenn sich der Aktienkurs dann auf oder oberhalb des Tilgungslevels befindet. Nach dem dritten Laufzeitjahr liegt der in Aussicht stehende Rückzahlungsbetrag bereits bei 111 Prozent. Um den maximalen Auszahlungsbetrag in Höhe von 116,50 Prozent zu erzielen, reicht es bereits aus, wenn der Kurs der BASF-Aktie am finalen Bewertungstag (16.12.16), oberhalb der Barriere notiert. Liegt der Aktienkurs zu diesem Zeitpunkt unterhalb der Barriere, dann wird das Zertifikat durch die Lieferung einer entsprechenden Anzahl von BASF-Aktien getilgt.

Das LBBW-BASF ZinsStart Deep Express-Zertifikat ISIN: DE000LB0QKJ9, maximale Laufzeit bis 23.12.16, kann noch bis 4.1.13 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Dieses LBBW-ZinsStart Deep Express-Zertifikat eignet sich für Anleger mit der Marktmeinung, dass der Kurs der BASF-Aktie nach dem starken Anstieg der vergangenen Wochen innerhalb der nächsten vier Jahre nicht wieder ein Drittel seines Wertes verlieren wird.

Wer­bung

Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
08:46BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.04.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
11.04.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
11.04.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
10.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:46BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.04.2025BASF HoldWarburg Research
01.04.2025BASF NeutralUBS AG
31.03.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.03.2025BASF HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025BASF ReduceBaader Bank
27.03.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025BASF ReduceBaader Bank
26.07.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen