Kurzfristige 120 Prozent mit steigender Allianz-Aktie!
![Kurzfristige 120 Prozent mit steigender Allianz-Aktie! | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/finanzennet_kolumnistenbilder_ingma_660_303px.jpg)
120 Euro lautet das jüngst bekannt gegebene Kursziel der Analysten der Deutschen Bank.
Werte in diesem Artikel
Aktuell notiert der Titel bei 105 Euro und bietet damit Grund genug, sich das Papier im Hinblick auf eine kurzfristige, gehebelte Long-Strategie etwas näher zu betrachten.
So zählen die Analysten der Dt. Bank den Wert auch zu den so genannten "Top-Picks", da sich bei dem Unternehmen die Kapitalsituation gebessert habe und es Anzeichen für steigende Gewinne gäbe. Fundamental ist die Aktie ohnehin auch trotz des Anstiegs der vergangenen Wochen noch nicht als teuer zu bezeichnen. Mit einem KGV13e von 8,72 bzw. 14e von 8,31 ist der Titel auch in diesem Hinblick durchaus interessant. Darüber hinaus fällt aber auch noch die Dividendenrendite von 4,71% für 2013 und 4,90% für 2014 auf, die ebenfalls ein Argument ist, sich das Papier auch charttechnisch näher zu betrachten.
Allianz langfristig (Tageschart in Euro):
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/280113f.gif)
Charttechnisch bildet die Aktie zunächst seit dem Hoch im Jahr 2000 einen langfristigen Abwärtstrend aus, der aber im Zuge der freundlichen Tendenz der vergangenen Monate kurz vor dem Jahreswechsel überwunden werden konnte. Zeitgleich offenbart sich ein mittelfristiger Aufwärtstrendkanal, deren äußere Begrenzungen aktuell bei knapp unter 90 bzw. rund 125 Euro verlaufen. Im unten stehenden, mittelfristigen Chartverlauf zeigt sich darüber hinaus ein weiterer, aufwärts gerichteter Trendkanal. Hier wurde im Zuge der seit Jahresbeginn zu beobachtenden Konsolidierung die untere Begrenzungslinie noch einmal bestätigt. Mit dem zum Wochenauftakt erfolgen Ausbruch aus dieser sehr kurzen Konsolidierung wurde ein erstes Signal gesetzt, das auf einen weiteren Anstieg hindeutet. Dabei sollte zunächst das Jahreshoch in Angriff genommen werden. In den kommenden Wochen erscheint aber ein Anstieg bis in den oberen Bereich der Trendkanäle durchaus möglich, so dass sich ein Kursziel in der Region zwischen 120 und 125 Euro in der Aktie ergibt.
Allianz mittelfristig (Tageschart in Euro):
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/280113g.gif)
Strategie
Mit einem Mini Future Long (WKN HV7SSB, Kurs akt. bei Scoach/Frankfurt: 1,70 - 1,71 Euro) können risikobereite Anleger, die von einem weiteren Anstieg der Aktie von Allianz ausgehen, mit einem Hebel von aktuell 6,01 überproportional an der Aufwärtsbewegung profitieren. Der Einstieg in eine solche Position bietet sich stets unter Beachtung eines verlustbegrenzenden Stoppkurses an. Dieser kann bei etwa 102 Euro im Basiswert platziert werden (der umgerechneten Stoppkurs im vorgestellten Schein beträgt dann etwa 1,39 Euro). In einem positiven Marktumfeld könnte sich mit einer einsetzenden Kurserholung Potenzial bis auf rund 125 Euro in den kommenden Wochen (Kurschance Mini Long: ca. 120%) ergeben.
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/280113h.gif)
Interessenkonflikt
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss:
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group gestattet.
Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de.
Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Allianz
Analysen zu Allianz
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.01.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.01.2025 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.01.2025 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.01.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.01.2025 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.01.2025 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.01.2025 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.12.2024 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
11.12.2024 | Allianz Neutral | UBS AG | |
10.12.2024 | Allianz Neutral | UBS AG | |
10.12.2024 | Allianz Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.08.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
02.08.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
21.04.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
19.02.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets | |
27.01.2021 | Allianz Underperform | RBC Capital Markets |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen