Darum legen die Ölpreise weiter zu

Die Ölpreise sind am Dienstag leicht gestiegen.
Werte in diesem Artikel
Nach Einschätzung von Marktbeobachtern werden die Preise weiterhin durch einen Streit zwischen den USA und Saudi-Arabien gestützt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete zuletzt 81,01 US-Dollar. Das waren 23 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur November-Lieferung stieg um sieben Cent auf 71,85 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Am Ölmarkt bleibt der Konflikt zwischen der größten Volkswirtschaft der Welt und dem führenden OPEC-Land Saudi-Arabien wegen des bislang ungeklärten Verschwindens eines regimekritischen Journalisten vor knapp zwei Wochen im saudi-arabischen Konsulat in Istanbul das beherrschende Thema. Zuletzt hatten der US-Fernsehsender CNN sowie die Zeitungen "New York Times" und "Wall Street Journal" berichtet, dass Saudi-Arabien in Kürze eine Erklärung zum Schicksal des Journalisten abgeben wolle, der unter anderem als Kolumnist für die "Washington Post" gearbeitet hatte.
Nach Einschätzung des Rohstoffhändlers Hong Sungki vom koreanischen Finanzdienstleister NH Investment & Securities hat sich die Lage am Ölmarkt zuletzt wieder etwas beruhigt. Die Anleger hätten die Entwicklung im Streit zwischen den USA und Saudi-Arabien aber weiterhin im Blick und würden zunächst einmal abwarten.
/jkr/fba
FRANKFURT/SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Robert Lucian Crusitu / Shutterstock.com, sacura / Shutterstock.com